WAZ: Die Angst vor der Rezession. Kommentar von Frank Meßing

Über der Eurozone braut sich ein mächtiges Gewitter
zusammen. Der Industrieländerclub OECD warnt vor einer schweren
Rezession, die UN-Arbeitsorganisation Ilo weist auf die verheerende
Jugendarbeitslosigkeit in Europa hin, die seit der Finanzkrise
dramatisch gestiegen ist – insbesondere in Spanien und Griechenland.
Die Ilo spricht von einer "verlorenen Generation", Millionen junger
Menschen, die auf lange Sicht keine berufliche Perspektive haben.
Diese düstere

Linken-Chef Ernst: „Mit Lafontaine verlieren wir unseren besten Wahlkämpfer“

Klaus Ernst, Vorsitzender der Linkspartei, hat den Verzicht Oskar Lafontaines auf eine Kandidatur zum Parteivorsitz bedauert. "Ich bedauere es sehr. Wir verlieren mit Oskar Lafontaine, mit seiner Kandidatur, auch unseren besten Wahlkämpfer", sagte Ernst gegenüber dem ARD-Hauptstadtstudio am Dienstag. Alle die in der Partei dazu beigetragen haben das es so ist, müssten sich dafür auch verantwortlich erklären. Oskar Lafontaine habe ein Angebot gemacht, nicht mehr

Verzicht auf Kandidatur: Lafontaines Erklärung im Wortlaut

"Nachdem ich seit über einem Jahr von vielen immer wieder öffentlich aufgefordert worden bin, noch einmal für Spitzenfunktionen der Partei Die Linke zu kandidieren, habe ich am vergangenen Montag dem geschäftsführenden Parteivorstand und den Landesvorsitzenden meine Bereitschaft erklärt, wieder die Aufgabe des Parteivorsitzenden und des Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl zu übernehmen. Mein Beweggrund war, Die Linke in einer für sie sehr sc

Neues Deutschland: NATO und Friedensgutachten: Neue Zeiten

Es ist kein erfreuliches Bild, das führende
deutsche Friedensforschungsinstitute in ihrem neuesten Gutachten vom
Zustand unserer Welt zeichnen. Verantwortung dafür trägt an
vorderster Front jenes Militärbündnis, das sich jetzt in Chicago auf
dem größten Gipfel seiner Geschichte ausgiebig selbst feierte. Der
Nordatlantik-Pakt und allen voran die USA geben Jahr für Jahr mehr
Geld für Rüstung und Krieg aus als der Rest der Staaten. Doch dass

Der Internet Supermarkt saymo.de zieht Bilanz

Der Internet Supermarkt saymo.de zieht Bilanz

Düsseldorf, 22.05.2012:
Im Jahre 2009 ging ein junges E-Commerce-Start-Up an den Markt, dessen Erfolg zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen war. Zu groß waren neben den sehr guten Chancen eben auch die Risiken auf dem deutschen Lebensmittel Online Markt. Fast drei Jahre später zieht der Lebensmittel Online Shop www.saymo.de nun Bilanz und zeigt, dass es sehr wohl möglich ist, einen funktionierenden und vor allem erfolgreichen Internet Supermarkt zu führen. saymo.de,

Hessischer Ministerpräsident Bouffier will energieintensive Unternehmen schonen

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) will beim Energiegipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten am Mittwoch appellieren, bei der Energiewende mit mehr Sorgfalt vorzugehen. Dafür solle man sich insgesamt mehr Zeit lassen. "Wir brauchen nicht den schnellsten Weg, sondern den klügsten bei der Energiewende", sagte Bouffier der Tageszeitung "Die Welt". Nötig sei ein Gesamtprogramm, das regionale, nationale und eu