Altmaier ist das letzte Aufgebot der Kanzlerin
Altmaier ist das letzte Aufgebot der Kanzlerin
Altmaier ist das letzte Aufgebot der Kanzlerin
ADT stellt neue Netzwerkkameraserie Illustra 400 vor
Köln. Die Einschränkung der Hochschulfreiheit in NRW
befürchtet Horst Hippler, neuer Präsident der
Hochschulrektorenkonferenz, in der neuen Legislaturperiode.
"Staatliche Leitplanken", die Wissenschaftsministerin Svenja Schulze
(SPD) fordert, halte er für "sehr gefährlich". Im Gespräch mit dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) warnte er die rot-grüne
Landesregierung in Düsseldorf: "Die Hochschule
Warum sind Frauen in Spitzenpositionen so spärlich vertreten und Jungen häufig Bildungsverlierer? In ihrem Buch „Schluss mit der Umerziehung!“ zeigt Gisela Erler die Schwachstellen der Pädagogik und Unternehmenskulturen auf und skizziert, wie ein Paradigmenwechsel in der Geschlechterpädagogik und ein Fahrplan für kooperative Unternehmenskultur aussehen könnten. Am 24. Mai in Berlin findet die Podiumsdiskussion mit Gisela Erler anlässlich ihres Bucherscheinens s
Im Jahre 2009 ging ein junges E-Commerce-Start-Up an den Markt, dessen Erfolg zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen war. Zu groß waren neben den sehr guten Chancen eben auch die Risiken auf dem deutschen Lebensmittel Online Markt. Fast drei Jahre später zieht der Lebensmittel Online Shop www.saymo.de nun Bilanz und zeigt, dass es sehr wohl möglich ist, einen funktionierenden und vor allem erfolgreichen Internet Supermarkt zu führen. saymo.de, einer der führenden Leb
Effizientes Personalmanagement ist die Zukunft. Kurze Reaktionszeiten und schnelle Auskunftsfähigkeit zeichnen ein gut funktionierendes Shared Service Center aus. Erfahren Sie auf IQPC?s 9. Jahresforum HRSSC, 25. ? 27. Juni in Berlin, wie bestehende Workflow-Prozesse weiter optimiert werden können und wie eine steigende Prozessautomatisierung effizient umgesetzt werden kann.
Bei dem diesjährigen Jahresforum stehen besonders die Implementierung, Second Generation und Cente
Klarheitüber Steuervorteile bei Gutscheinen für Helferin nun in die Praxis umsetzen
In der Debatte um Fangprämien im Gesundheitswesen hat der rechtspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Edgar Franke, eine Gesetzesverschärfung gefordert. "Die gesetzlichen Regelungen gegen Korruption im Gesundheitswesen reichen nicht aus", sagte Franke der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Wir brauchen einen speziellen Straftatbestand für Korruption im Gesundheitswesen und wir benötigen Schwerpunkt-Staatsanwaltschaften in allen Bundesländern&
Immer mehr Jobbörsen im Internet
G Data Redpaper zeigt, warum das mobile Betriebssystem ein optimales Angriffsziel für Cyber-Verbrecher ist