Caseking exklusiv: NZXT Switch 810 Hybrid-Tower für den Silentbetrieb oder kompromisslose Kühlleistung – jetzt neu in Mattschwarz und Gunmetal!

Caseking exklusiv: NZXT Switch 810 Hybrid-Tower für den Silentbetrieb oder kompromisslose Kühlleistung – jetzt neu in Mattschwarz und Gunmetal!

Geringe Laustärke, Leistung pur oder doch irgendwas dazwischen? Die Ansprüche von PC-Enthusiasten könnten unterschiedlicher nicht sein. Anstatt sich auf ein Extrem zu fokussieren, wagt NZXT mit dem Switch 810 die Gradwanderung und überlässt jedem die Entscheidung selbst, ob auf Silent- oder Performance-Modus umgeschaltet wird. Zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten mit Wakü-Vorbereitung, USB 3.0, Kartenleser, variabler Belüftungskonstruktion, Backpanel-Beleuc

INVENEX Academy: Zweite Seminar-Runde eingeläutet

INVENEX Academy: Zweite Seminar-Runde eingeläutet

Berlin, 2012 – Die INVENEX Academy läutet ihre zweite Seminar-Runde ein
Nach dem ersten erfolgreichen Durchlauf Anfang 2012 wird es Zeit für eine neue Seminar-Runde der INVENEX Academy, erstmalig auch in den modernen PC-Schulungsräumen Oranienburger Straße in Berlin Mitte. Ab sofort ist eine Anmeldung über unsere Webseite für die neuen Seminare in Berlin möglich. Unsere offenen Schulungen decken die vielfältigen IT-Bereiche Webentwicklung, Webdesign und M

WAZ: Thyssen-Krupp-Betriebsrat: Verluste inÜbersee könnten gesamten Konzern gefährden

Der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats von
Thyssen-Krupp, Willi Segerath, unterstützt den möglichen Verkauf der
neuen Stahlwerke in den USA und Brasilien. "Die Verluste in Brasilien
und Alabama sind nicht zu amortisieren. Sie könnten nicht nur die
Stahlsparte, sondern den gesamten Konzern gefährden", sagte Segerath
den Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Mittwochausgabe). Der
Betriebsratsvorsitzende sprach von "Managementfehlern", die zu dem
Desaster be

Bericht: T-Systems setzt auf Standard-Produkte

Die Telekom-Tochter T-Systems will nach einem Bericht des "Handelsblatts" (Mittwochausgabe) künftig ihre Produkte stärker standardisieren, um höhere Gewinne zu erzielen. Bislang hatte sich der IT-Dienstleister auf umfassende Outsourcing-Verträge mit multinationalen Konzernen konzentriert. So gehören Shell, BP und Daimler zu den Kunden. Das Geschäft gelte jedoch als schwierig und wirft angesichts der harten Konkurrenz nur wenig ab. Bei Standardprodukten win