XING erzielt im 1. Quartal höchstes Mitgliederwachstum seit drei Jahren im deutschsprachigen Raum

.
– 233 Tsd. Mitglieder im 1. Quartal gewonnen
– Vertikale Geschäftsbereiche wichtigster Wachstumstreiber mit 34% yoy
– Events-Geschäft gegenüber Vorjahr verdoppelt
– EBITDA trotz Investitionen 4,80 Mio. ?
Die XING AG, Betreiber des führenden beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum, ist im ersten Quartal in allen Erlösquellen gewachsen. Insgesamt stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 13 Prozent auf 17,70

Zufuhr als Faserpellets löst Dosierprobleme

DBU-Projekt an der Hochschule Bremen im Bionik-Innovations-Centrum führt zum Durchbruch beim Naturfaser-Spritzgießen / Workshop zeigte großes Interesse der Industrie – Fachtagung am 21. Mai 2012 in Köln zum Abschluss des Projektes

Großhandelspreise April 2012: + 2,4 % gegenüber April 2011

Sperrfrist: 14.05.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im April 2012 um 2,4 % über
denen von April 2011. Im März 2012 hatte die Jahresveränderungsrate +
2,2 % betragen, im Februar 2012 hatte sie bei + 2,6 % gelegen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der
Großhandelsverkaufspreisindex im April 2012 ge

März 2012: 3,2 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende März 2012 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 158 700 Personen oder 3,2 % mehr als im März 2011.

Die Zahl der im März 2012 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 0,1 % auf 726
Millionen Stunden zu, obwohl es im Be

Luftverkehr 1. Quartal 2012: Passagierzahlen steigen, Fracht rückläufig

In den ersten drei Monaten 2012 flogen von
deutschen Flughäfen 20,9 Millionen Passagiere ab. Das waren nach
Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 0,6 Millionen
oder 3,0 % mehr als im Vorjahr. Im Luftfrachtverkehr sank der
Güterumschlag (Ein- und Ausladungen einschließlich Luftpost) von
Januar bis März 2012 hingegen um 4,2 % gegenüber dem entsprechenden
Vorjahreszeitraum auf rund 1 Million Tonnen.

Der Anstieg der Passagierzahlen im Luftverkehr in

Fast jeder fünfte Surfer nutzt weder Virenschutz noch Firewall

.
– Wert geringfügig besser als im Vorjahr
– Jeder fünfte Surfer nutzt kostenpflichtigen Virenschutz
Noch immer surfen einige Nutzer schutzlos im Internet. Fast jeder fünfte Onliner (18 Prozent) hat weder Virenschutz noch Firewall auf seinem Privatrechner installiert. Im vergangenen Jahr waren es mit 21 Prozent geringfügig mehr. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. "Die Gefahren für Internet-Sur

Wirtschaftsweise schließt Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone nicht aus

Die neue Wirtschaftsweise Claudia Buch schließt den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone nicht aus. "Die Geschäftsbanken dürften einen Teil der direkten Lasten, die mit Griechenland verbunden waren, verarbeitet haben", sagte sie im Interview mit dem "Handelsblatt". Natürlich gebe es auch weitere Risiken, die schwer zu beziffern seien. "Aber das kann im Umkehrschluss nicht bedeuten, dass wir jedem Land immer und um jeden Preis helfen müssen&q

Altmaier: Merkel war größtes Zugpferd im NRW-Wahlkampf

Nach der Wahlniederlage der Union in NRW hob der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Peter Altmaier, die maßgebliche rolle der Bundeskanzlerin und CDU/-Vorsitzendem in dem Wahlkampf hervor. "Angela Merkel war unser größtes Zugpferd in diesem Wahlkampf. Sie hat die Menschen erreicht", sagte er der "Leipziger Volkszeitung". Merkel sei erwiesenermaßen die Politikerin, der die Deutschen am ehesten zutrauten, die Probleme dieses Lande

Innenministerkonferenz: Niedersachsen und Bayern fordern Schwerpunkt zum Thema Wohnungseinbrüche

Angesichts der steigenden Zahlen beim Wohnungseinbruchsdiebstahl fordern Bayern und Niedersachsen, dass sich die Innenministerkonferenz von Bund und Ländern damit intensiv befasst. Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) sagte der Tageszeitung "Die Welt", er wolle das Thema "zu einem Schwerpunkt" der am 30. Mai tagenden Innenministerkonferenz machen. Der Sprecher der Unions-Innenminister sagte: "In Niedersachsen haben wir kontinuierlich die