Vorratsdatenspeicherung: Leutheusser-Schnarrenberger fordert von Friedrich gemeinsame Initiative

Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) aufgefordert, gemeinsam mit ihr die Initiative gegenüber der EU-Kommission zu ergreifen. "Trotz der Unterschiede in der aktuellen Debatte über die Umsetzung der alten Richtlinie muss Deutschland gegenüber der EU-Kommission deutlich machen, dass die Richtlinie zügig und gründlich überarbeitet gehört", heißt es in einem dem "Handelsblatt&quot

Zinsindex von Tagesgeldvergleich.net für April 2012 deutlich rückläufig

Zinsindex von Tagesgeldvergleich.net für April 2012 deutlich rückläufig

Auf niedrigere Zinsen bei Tages- und Festgeldkonten müssen sich derzeit Sparer bei immer mehr Banken einstellen. Das zeigt der Rückgang des Zinsindex, den das Fachportal Tagesgeldvergleich.net aus seinen Angeboten monatlich veröffentlicht.
Tagesgeldvergleich.net informiert: Basierend auf den anhaltend niedrigen Leitzinsen sowie der Zurverfügungstellung quasi unbegrenzter Liquidität durch die EZB haben im April überraschend viele Banken ihre Zinsen für

DG-i Dembach Goo Informatik: Nagios-Icinga alsÖkosystem nutzen

DG-i Dembach Goo Informatik: Nagios-Icinga alsÖkosystem nutzen

DG-i Dembach Goo Informatik hat das bekannte Monitoring-System Nagios-Icinga zu einem Ökosystem ausgebaut. Durch Erweiterung um intelligente Tools und webbasierte Anwendungen ist eine Lösung entstanden, die Unternehmen einen Mehrwert bietet. Auf der Community-Seite bedanken die Entwickler von Icinga sich bei DG-i für die Unterstützung.
?Wir haben uns gefragt, welchen Zusatznutzen man aus einem einfachen, eher langweiligen Monitoring-System herausholen kann?, erkl&aum

Verschiebung der BER-Eröffnung / Neuer Flughafen wie Bau einer Kleinstadt – Prinzip Safety First hat oberste Priorität

Am heutigen Tag hat die Flughafen Berlin
Brandenburg GmbH die Verschiebung des Eröffnungstermins für den neuen
Flughafen BER bekannt gegeben. Die für den Flughafen BER neu
geplanten Strecken werden bis zur Eröffnung des Flughafens nach den
Sommerferien über die beiden bestehenden Flughäfen Tegel und
Schönefeld weiterhin abgewickelt.

Aus Sicht des Flughafenverbandes ADV ist die Verschiebung zwar
bedauerlich, gleichwohl aber kein Beinbruch. "Die k&u

Döring erschrocken über Verschiebung der Hauptstadtflughafeneröffnung

Patrick Döring, Generalsekretär der FDP und verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, zeigt sich erschrocken über die Verschiebung der Flughafen-Eröffnung in Berlin. "Die Verschiebung ist sehr besorgniserregend, denn es geht hier nicht um den Bau einer Würstchenbude, sondern um eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in Deutschland. Ich bin erschrocken", sagte Döring dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Auch der Vorsitzende de

Kölner Stadt-Anzeiger: Mohammed-Karikaturist Westergaard protestiert gegen Missbrauch seiner Karikatur durch „Pro NRW“

Der dänische Karikaturist Kurt Westergaard hat "aufs
Schärfste" gegen den Missbrauch seiner Karikatur durch die
rechtsextreme Partei "Pro NRW" protestiert. "Ich lehne es strikt ab,
mit einer politischen Partei oder Bewegung in Verbindung gebracht zu
werden", sagte Westergaard dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwochausgabe). "Ich habe den Dänischen Journalistenverband als
meine Standesvertretung gebeten, gegen die missbräuc

„Panorama – die Reporter“: Röttgen schließt Laufzeitverlängerung für AKW aus

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hält eine
Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke für ausgeschlossen. Auf
Nachfrage der Sendung "Panorama – die Reporter" im NDR Fernsehen
äußerte er: "Das brauche ich nicht zu versprechen, wir haben das
Gegenteil ja gerade beschlossen." Namhafte Ökostromproduzenten und
Experten verschiedener Organisationen bezweifeln dagegen, dass sich
der Zeitplan der Bundesregierung bei der Umstellung auf &

Finanzierungs-Strategie 2012 – Kostenloses Informationstool hilft Mittelstand bei der Auswahl der richtigen Kreditstrategie

Finanzierungs-Strategie 2012 – Kostenloses Informationstool hilft Mittelstand bei der Auswahl der richtigen Kreditstrategie

Die Finanz- und Eurokrise hat die Banken und das Finanzsystem fast zum Kollaps gebracht. Nun wurde als Aktionsplan Basel III für ein stabileres Bankensystem verabschiedet.

1. Basel III – höhere Bonitätsanforderungen an Banken und Mittelstand

Mit dem neuen Rahmenwerk Basel III werden deutlich schärfere Anforderungen an

– die Höhe sowie die Qualität des Eigenkapitals der Banken
– die Liquiditätsausstattung und die Zahlungsbereitschaft
– das Risikomanagement