Die familienpolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Dorothee Bär (CSU), begrüßt den Gesetzentwurf des Bundesrates zur Vereinfachung des Elterngeldvollzuges und der damit verbundenen schnelleren Auszahlung. Bär erklärte am Montag in Berlin, dass "die Berechnung des Elterngeldes künftig vereinfacht und damit die Auszahlung an die Eltern beschleunigt" werde. Insbesondere Selbstständige würden von der Novellierung profitieren, so B&au
Essen, 3. Mai 2012: GFKL Domnowski Inkasso ist auch in diesem Jahr auf der Payment 2012, dem 7. Kongress für Zahlungssysteme und Zahlungsprozesse, vertreten. Der Branchentreff präsentiert Teilnehmern am 7. und 8. Mai in Frankfurt am Main aktuelle Trends und Praxisbeispiele aus dem Bereich ePayment. GFKL Domnowski Inkasso informiert auf der Veranstaltung über den "Erfolgsfaktor Rechnungskauf" und die Payment-Lösungen PayProtect und OrderCheck.
Musik im Netz – Bundestagsabgeordnete Manuel Höferlin (FDP) und Lars Klingbeil (SPD) betrachten exklusiv die aktuelle Kontroverse zum Urheberrecht / Jan Delay wünscht sich mehr Qualitätsbewusstsein bei Musik-Fans.
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat im Streit um ihre Doktorarbeit jetzt Unterstützung aus dem Kabinett bekommen. "Ich kenne weder die Dissertation von Frau Schavan noch von anderen Kollegen. Ich habe aber den Eindruck, dass es Mode wird, Leute an den Pranger zu stellen", sagte Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). "Das ist eine besorgniserregende Entwicklung." Niebel riet Schavan "zur Gelassen
Heute fand im Familienausschuss des Bundestages
eine Anhörung zu einem Gesetzentwurf des Bundesrates zur
Vereinfachung des Elterngeldvollzuges statt. Dazu erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär, und die zuständige Berichterstatterin Nadine Schön:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass die Berechnung des
Elterngeldes künftig vereinfacht und damit die Auszahlung an die
Eltern beschleunig
Am Donnerstag, 10. Mai 2012, 10 Uhr, veranstaltet die IHK Saarland gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft und dem Enterprise Europe Network den "Wirtschaftstag Polen". Die Republik Polen gehört mit einem Handelsvolumen von rund einer Milliarde Euro zu den zehn bedeutendsten Wirtschaftspartnern des Saarlandes. Experten informieren über die aktuelle wirtschaftliche Lage, attraktive Wachstumsbranchen und interessante Fördermaßnahmen der Re
Die Hamburger Online-Projektbörse projektwerk bietet allen Teilnehmern des Projektmarktes ab sofort eine neue Mitgliedschaft an: Die Starter-Mitgliedschaft.
Seit geraumer Zeit wird das Mediationsgesetz in der Öffentlichkeit und damit auch in den interessierten Kreisen diskutiert. Das Gesetz befindet sich derzeit noch im Vermittlungsaus-schuß, da noch unterschiedliche Auffassungen im Zusammenhang mit der Berechtigung der „Richtermediation“ bestehen.
Mit der neuen Version PV*SOL® Pro 5.5, dem beliebtesten dynamischen Simulationsprogramm von PV-Systemen des Berliner Unternehmens Valentin Software, können jetzt auch die allerneuesten differenzierten EEG Vergütungsund Eigenverbrauchsregelungen komplett abgebildet und entsprechend prognostiziert werden
Insbesondere der maximal vergütete Anteil der Erzeugung und der Marktwert für den nicht vergüteten Anteil der Einspeisung finden mit PV*SOL® Pro 5.5 diffe