Piraten-Chef Schlömer wollte Gefängnisdirektor werden

Der neue Vorsitzende der Piratenpartei, Bernd Schlömer, hat ursprünglich ganz andere Karrierepläne gehabt. "Früher wollte ich mal Gefängnisdirektor werden", sagte Schlömer der "Zeit". "Ich fand es faszinierend, welche Gestaltungsmöglichkeiten man da hat." Schlömer ist Kriminologe und arbeitet im Verteidigungsministerium in Berlin. Er will seine Partei für die Bundestagswahl 2013 thematisch aufstellen. Seine Partei auf Pos

Bayern München wieder vor Dortmund!

Bei der Frage des Online-Kreditmarktplatzes smava.de "Welchem Bundesligaverein würden Sie Ihr Geld leihen?" ist Bayern München eindeutig die Nummer 1: Jeder Dritte würde den Münchenern sein Geld borgen. Der aktuelle Meister Borussia Dortmund hat das Nachsehen und belegt Platz 2. Mitleid oder auch Solidarität zeigen die Befragten für Kaiserslautern. Der sichere Absteiger belegt den dritten Platz im Ranking.

Berlin, 02. Mai 2012. Auch wenn Bayern Münch

Energiegipfel im Kanzleramt / VKU: Energiewende geht nicht ohne Stadtwerke

Heute findet ein Treffen zwischen Bundeskanzlerin
Merkel und einzelnen Akteuren der Energiebranche zur Energiewende
statt. "Die Stadtwerke sind mit ihrem dezentralen Geschäftsmodell ein
wichtiger Player, um die Energiewende erfolgreich umzusetzen", so
Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler
Unternehmen (VKU). Deutschland baut seine Energielandschaft um hin zu
einem dezentraleren System. Deswegen arbeiten die Stadtwerke und der
VKU in den ver

ADAC: Benzin im April so teuer wie nie

Fahrer von Benziner-Pkw haben im vergangenen Monat so viel für ihren Kraftstoff bezahlt wie noch nie. Wie der ADAC mitteilte, kostete ein Liter Super E10 im April im bundesweiten Durchschnitt 1,656 Euro und damit einen Cent mehr als im März. Gleichzeitig wurde am 18. April mit 1,674 Euro für einen Liter Super E10 auch ein neuer historischer Höchststand erreicht. Nach Angaben des ADAC war Diesel dagegen im April etwas günstiger als im März. So kostete ein Liter im Mo