Rösler: Europäische Strukturpolitik von großer Bedeutung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der EU

Rösler: Europäische Strukturpolitik von großer Bedeutung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der EU

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, ist heute mit der polnischen Ministerin für Regionale Entwicklung, Elzbieta Bienkowska, zu einem Meinungsaustausch in Berlin zusammen getroffen. Themen des Gesprächs waren die europäische Strukturpolitik und Regionalförderung.
Bundesminister Rösler: "Die europäische Strukturpolitik ist von großer Bedeutung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Euro

Nachfolgebörse nexxt-change wird international

– Neue Kooperation mit österreichischem Anbieter geschlossen
– Ausländische Investoren haben nun Zugang

Deutschlands größte Internetplattform für Unternehmen, die einen
Nachfolger suchen, www.nexxt-change.org, ist ab Dienstag, dem 1. Mai
2012, auch für ausländische Partner geöffnet. Die Initiatoren der
Nachfolgebörse – das Bundesministerium für Wirtschaft und
Technologie, die KfW Bankengruppe, der Deutsche Industrie- und
Handels

Feuerwehren fordern Klarheit ohne Wenn und Aber / Verbandsvorsitzende geben noch keine Entwarnung bei Arbeitszeitdiskussion

Die Spitzen der Feuerwehrverbände in Deutschland
sehen die Entwarnung der Europäischen Kommission zur Anwendung der
Arbeitszeitrichtlinie auf das Ehrenamt skeptisch.

Bei seiner 25. Tagung in Bremen hat der Präsidialrat des Deutschen
Feuerwehrverbandes (DFV) die Presseverlautbarung "Kommission betont
Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren" erörtert. Die Vorsitzenden
und Vorstandsvertreter der Landesfeuerwehrverbände, der Bundesgruppen
und des Deutschen F

Auf Expansionskurs: URBANARA erhält 3,5 Mio. Euro Venture Capital aus den USA, Deutschland und der Schweiz

Auf Expansionskurs: URBANARA erhält 3,5 Mio. Euro Venture Capital aus den USA, Deutschland und der Schweiz

Online-Marke für hochwertige Wohnaccessoires forciert internationales Geschäft und baut Produktportfolio aus

Berlin, 26.04.2012. Das von Benjamin Esser, Claire Davidson und Martin von Wenckstern gegründete Online-Unternehmen URBANARA schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde ab. Als neuer Hauptinvestor steigt das international renommierte VC-Unternehmen Blumberg Capital, San Francisco, ein. Die beiden bereits bestehenden Hauptinvestoren Grazia Equity, Deutschland, und b-to

Vorratsdatenspeicherung: Wirtschaftsspitzenverbände stärken Justizministerin

Im laufenden Streit zwischen der EU-Kommission und der Bundesregierung um die Regelung der Vorratsdatenspeicherung haben die sieben Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft und der Kommunikationsindustrie die abwartende Haltung von FDP-Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger gestärkt. Ein gemeinsames Schreiben der Spitzenverbände, das der "Leipziger Volkszeitung" (Freitagausgabe) vorliegt, ist unterzeichnet vom Bundesverband der Deutschen Industrie BDI,

KfW bietet Signalzinsen in wichtigen Energiewende-Förderprogrammen

– Energieeffizienz-Förderung ab 1% p.a. Sollzins

Die KfW Bankengruppe bietet ab sofort in wichtigen
Kreditprogrammen des KfW-Aktionsplans zur Unterstützung der
Energiewende noch einmal deutlich verbesserte Konditionen an.

"Ein wichtiger Baustein für das Gelingen der Energiewende ist die
Einsparung von Energie. Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz
sind unmittelbar sowie dauerhaft wirksam und schützen außerdem das
Klima. Durch die g&uu

Deutsch-Turkmenische Regierungsarbeitsgruppe Wirtschaft und Handel erörterte den Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen

Deutsch-Turkmenische Regierungsarbeitsgruppe Wirtschaft und Handel erörterte den Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen

Die Deutsch-Turkmenische Regierungsarbeitsgruppe Wirtschaft und Handel hat gestern auf ihrer dritten Tagung in Aschgabat (Turkmenistan) den weiteren Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen beider Länder vereinbart.
Die Sitzung der Regierungsarbeitsgruppe wurde geleitet von Dr. Karl-Ernst Brauner, Leiter der Abteilung Außenwirtschaftspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), und Rashid Meredow, Stellvertretender Vorsitzender des Ministerkab