Wahl App NRW: die unabhängige App zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Wahl App NRW: die unabhängige App zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Zur Landtagswahl in NRW am 13. Mai 2012 gibt es nun auch eine eigene App. Die "Wahl App NRW" bietet politisch interessierten iPhone Besitzern viele nützliche Features, darunter eine Übersicht über die neuesten Umfrageergebnisse, einen Koalitionsrechner und detailierte Statistiken zu den einzelnen Wahlkreisen. Zudem enthält die App einen speziellen News-Feed der Deutschen Presseagentur (dpa) mit Nachrichtenmeldungen zur Landtagswahl.

Der Clou ist, daß die Hoc

Bestechung schadet dem freien Wettbwerb im Welthandel – Bundeswirtschaftsministerium informiertüber Verbot der Auslandsbestechung

Bestechung schadet dem freien Wettbwerb im Welthandel – Bundeswirtschaftsministerium informiertüber Verbot der Auslandsbestechung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technololgie (BMWi) hat gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag heute zur Konferenz "Korruption vermeiden – Auslandsbestechung und Haftungsrisiken für mittelständische Unternehmen" ins BMWi eingeladen. Dabei standen bei den Vertretern von Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik die Vorteile einer klaren Haltung gegen Korruption bei Auslandsgeschäften im Mitt

Kalb: Girokonto für jedermann – Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtern

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat
heute eine öffentliche Sachverständigenanhörung zur Umsetzung der
Empfehlungen der Deutschen Kreditwirtschaft zum Girokonto für
jedermann durchgeführt. Dazu erklärt der haushalts- und
finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Bartholomäus Kalb:

"Wir wollen möglichst allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu
einem Basiskonto ermöglichen. Denn ohne

Fernsehproduzentin Ute Biernat: „Wir haben uns nicht auf Gottschalks Beliebtheit ausgeruht

Ute Biernat, Produzentin der abgesetzten
ARD-Vorabendshow "Gottschalk live", führt das Scheitern der Sendung
nicht auf konzeptionelle Produktionsschwächen zurück. "Gottschalk
sollte Mittelpunkt der Sendung sein, aber wir haben uns nicht auf
seiner Beliebtheit ausgeruht, sondern lange und intensiv mit allen
Beteiligten, Thomas Gottschalk selbst und dem WDR, an dem Konzept
gearbeitet", sagte Biernat in einem Exklusiv-Interview mit dem
Branchenmagazin W&amp

AUTOSPOT 2012 – AUTO BILD sucht die besten Autowerbespots für iPad und TV

AUTO BILD, Europas größte automobile Medienmarke,
sucht die besten Werbespots 2012 der Automobilbranche. Unternehmen,
Agenturen und Auto-Fans können ab sofort kreative Film-Ideen aus den
vergangenen zwölf Monaten einreichen – vom klassischen TV-Werbespot
über virale Web-Videos bis zum interaktiven Spot auf dem Tablet-PC.
Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2012

Alle Einsendungen werden auf www.autobild.de präsentiert. Mehr als
4,2 Millionen Leser und User der