Westerwelle kritisiert Friedrich wegen Grenzkontrollen

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Vorstoß von Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und dessen französischem Kollegen kritisiert, in Europa wieder nationale Grenzkontrollen einzuführen. Der "Zeit" sagte Westerwelle: "Wir müssen aufpassen, nicht die falschen Botschaften zu senden. Für mich sind Reisefreiheit und Freizügigkeit in Europa nicht verhandelbar." Die im Vertrag von Schengen geregelte Reisefreiheit "macht

Demografiestrategie der Bundesregierung / Ohne starke kommunale Unternehmen klappt der Wandel nicht

Heute hat das Bundeskabinett die
Demografie-Strategie vorgestellt. Der Verband kommunaler Unternehmen
(VKU) begrüßt die Strategie, da die Bundesregierung eine
ressortübergreifende Zusammenarbeit anstrebt und den Dialog mit den
zentralen Akteuren sucht. "Demografische Trends wirken sich auf
kommunale Unternehmen in allen Sparten überdurchschnittlich intensiv
aus. Denn sie sind es, die ihre angebotenen Dienstleistungen im
Energie-, Wasser/Abwasser- und im Abfallber

KfW-Gründungsmonitor 2012: Boom auf dem Arbeitsmarkt dämpft Gründungsaktivität

– Zahl der Gründer geht binnen eines Jahres um über 100.000 zurück
– Deutlich geringerer Beschäftigungsbeitrag von Neugründungen (-22
%)
– Finanzierungssituation im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert
– Gründer mit Mitarbeitern, deren Hauptmotiv die Umsetzung einer
innovativen Geschäftsidee ist, sind besonders erfolgreich

In Deutschland haben sich im Jahr 2011 rund 835.000 Personen im
Voll- und Nebenerwerb selbständig ge

NRW startet Bundesratsinitiative gegen Leiharbeit

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat vom Bund "unverzüglich gesetzliche Regelungen zur Bekämpfung von Missbrauch in der Leiharbeit" gefordert. Sie hat dazu eine entsprechende Bundesratsinitiative beschlossen, die am Freitag in die Länderkammer eingebacht werden soll, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger". Im Kabinettsbeschluss, heißt es, 25,4 Prozent der Arbeitnehmer seien mittlerweile atypisch beschäftigt (befristet, geringfügig

Auszeichnung für die nexMart iPad-App

Auszeichnung für die nexMart iPad-App

Die nexMart iPad-App wurde von der Initiative Mittelstand mit dem Gütesiegel ?BEST OF 2012? für innovative und praktikable Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation ausgezeichnet. Aus insgesamt 2.500 Bewerbern wurde die nexMart-App ausgewählt und darf von nun an das Gütesiegel der Initiative Mittelstand tragen.
Die nexMart-iPad App ermöglicht dem Außendienst-Mitarbeiter die ganzheitliche, auto