Der Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und
Verbraucherschutz hat sich heute in einer öffentlichen Anhörung mit
dem Thema Lebensmittelverschwendung beschäftigt. Dazu erklären die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mechthild Heil, und die zuständige Berichterstatterin Carola Stauche:
"Der Umgang mit Lebensmitteln muss sich generell ändern. Durch
Essensangebote im Überfluss haben Menschen verlernt, Lebensmitte
Energieeffizienz bedeutet, Verluste in der Energiewandlung so
gering wie möglich zu halten. Darunter fallen natürlich auch
Netzverluste, also Verluste, welche durch den Transport von
elektrischer Energie, Gas oder Wärme in leitungsgebundenen Netzen
anfallen. Eine Erhebung der AG Energiebilanzen besagt, dass von 1990
bis 2010 jährlich rund 4.000 (PJ) an Energie für den Verbrauch und
Verluste im Energiesektor in Deutschland benötigt wurden. 1 PJ =
Petajoul
Berlin, 23. April 2012. Spätestens ab dem 1. September 2012 sind Unternehmen gezwungen, bei ihren Kundendaten besonders genau hinzuschauen. Denn zu diesem Termin tritt die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes endgültig in Kraft. Sie hat unter anderem zur Folge, dass Werbeanrufe nicht mehr zulässig sind, wenn keine explizite Einwilligung des Kunden vorliegt. Unternehmen sollten ihre Datenbanken deshalb schon jetzt gründlich prüfen – und dies als Chance begreifen, die Qua
Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Martin Lindner, hat der Forderung seines Parteifreundes Wolfgang Kubicki nach einer Anhebung des Spitzensteuersatzes eine deutliche Absage erteilt. "Rein rechnerisch trägt eine solche steuerliche Maßnahme kaum zu einer Entlastung der wesentlich breiteren Mitte bei", sagte Lindner "Handelsblatt-Online". Das zeige schon der Gesamtertrag aus der Reichensteuer, die mal von Schwarz-Rot eingeführt worden s
Die deutsche Industrie will einer strengen Nachweispflicht über die Steigerung der Energieeffizienz mit einer Selbstverpflichtung zuvorkommen und so den Spitzenausgleich bei der Energie- und Stromsteuer retten. Das Bundesfinanzministerium prüft nach Informationen der Zeitung "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) aus Wirtschaftskreisen derzeit einen entsprechenden Vorschlag, den der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) mit den betroffenen Branchen erarbeitet hat. Neben dem v
Essen, 23. April 2012: Auch in diesem Jahr ist die GFKL Financial Services AG (GFKL) gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft GFKL Domnowski Inkasso als Aussteller auf der 16. Euroforum-Jahrestagung Stadtwerke 2012 vertreten. Vom 24. bis 26. April findet der größte unabhängige Branchentreff für Stadtwerke und kommunale Unternehmen in Berlin statt.
Im Rahmen der Tagung bietet GFKL Stadtwerken die Gelegenheit, sich umfassend über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit
Delius ist nicht der einzige Pirat, der darauf
besteht, sich von der Öffentlichen-Meinungs-Maschine zerhäckseln zu
lassen. In den vergangenen Monaten sind einige Piraten mit nicht nur
dämlichen, sondern hirnrissigen, antisemitischen Äußerungen
aufgefallen. Und selbstverständlich ist es die Partei nicht nur der
Öffentlichkeit und ihren Wählern, sondern auch sich selber schuldig,
dass sie solche Figuren möglichst schnell aus ihren Reihen ent
Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber massive Kritik an den Streikplänen der IG Metall geübt und Zugeständnisse der Gewerkschaft angemahnt. "Die Vertreter der IG Metall können sich nicht einfach mit verschränkten Armen an den Tisch setzen", sagte Gesamtmetall-Präsident Martin Kannegiesser dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Nachdem die Arbeitgeber einen bereits konkreten Lösungsvorschlag gemacht hätte