Leipzig/ Augsburg, 23.04.2012 Fujitsu Technologies Solutions und der Softwarehersteller DeskCenter® Solutions AG haben gemeinsam eine Lösung entwickelt, mit der es ab sofort möglich ist aus der DeskCenter® Management Suite heraus Fujitsu-Systeme, die standardmäßig mit Fujitsu DeskView ausgeliefert werden, zentral zu verwalten.
Ergebnis der gemeinsamen Entwicklungsarbeit sind Funktionen, mit denen es nun für Anwender der Management Suite möglich ist
ENDLICH! Anlässlich des 10jährigen Jubiläums des BEST NEW 18/1 Awards, hat nun jeder die Möglichkeit das „Plakat der Herzen“ aus 9 Jahren Plakatgeschichte zu voten.
ENDLICH! Hat man die Möglichkeit auch ein Teil der Jury zu werden und aus den kreativsten Motiven, den TOP30 seit 2003, seine Favoriten zu voten und das –ab sofort-.
Der BEST NEW 18/1 hat schon immer sehr viel Wert auf Transparenz und Stimmen der Nichtwer
Mit großer Sorge hat der Zentralrat der Juden in Deutschland auf den hohen Stimmenanteil der Kandidatin der rechtsextremen Front National, Marine Le Pen, bei der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen reagiert. "Wenn sich fast jeder fünfte französische Wähler eine rechtsextreme Kandidatin als Staatsoberhaupt wünscht, dann halte ich das für ein alarmierendes Zeichen für uns alle", sagte Zentralratspräsident Dieter Grauman
Hartmut Semken, Landesvorsitzender der
Piratenpartei Berlin, lehnt einen Rücktritt ab: "Ich bleibe, ich
stehe das durch", sagte er dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Dienstagsausgabe). Semken steht wegen des innerparteilichen Umgangs
mit Rechtsradikalen in der Kritik.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Am 23. Mai 2012 findet in der IHK Darmstadt zum ersten Mal der Kongress "MINT macht Schule" statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II. Studenten und Lehramtsanwärter sind ebenfalls eingeladen.
Das vielseitige Vortragsprogramm ist in drei Themenfelder untergliedert: Didaktik für die Praxis, Berufsorientierung sowie Didaktik für den Unterricht. In allen drei Vortragssträngen stellen namhafte Refer
Im Rahmen des Kraftwerksforums des
Bundeswirtschaftsministeriums wurde mit Verbänden und Ländern über
ein zukunftsfähiges Design der Stromgroßhandelsmärkte beraten. Dazu
erklärt der Koordinator für Energiepolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß:
"Es ist richtig, dass schon heute über ein zukünftiges Marktdesign
diskutiert wird. Das vorgestellte Gutachten des
Energiewirtschaftlichen Instituts der Universität
Der Ministerpräsident von Brandenburg, Matthias Platzeck (SPD), hat die Kürzung der Solarförderung kritisiert und von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gefordert, die Energiewende strategisch anzugehen. "Diese Ad-hoc-Kappung der Solarförderung ist eine erhebliche Gefährdung für den Industriestandort Ostdeutschland", sagte Platzeck im Interview mit der Zeitschrift "Super Illu". "Im Kanzleramt müssten eigentlich die Alarmglocken schrill
Der deutschen Wirtschaft fehlen immer mehr
Ingenieure. Im Vergleich zu 2010 hat sich im vergangenen Jahr die
Situation noch einmal drastisch verschärft: 92.000 Ingenieure wurden
im Durchschnitt monatlich gesucht. Der durch die Nichtbesetzung von
Ingenieurstellen entstandene Wertschöpfungsverlust für die deutsche
Wirtschaft beträgt knapp 8 Milliarden Euro. Dies zeigt die aktuelle
Studie –Ingenieure auf einen Blick 2011/12 – Erwerbstätigkeit,
Innovation, Wertsch&ou