Informationsveranstaltung des Studiengangs »MASTER:ONLINE Bauphysik«

Informationsveranstaltung des Studiengangs »MASTER:ONLINE Bauphysik«

Am 21. Mai 2012 findet an der Universität Stuttgart eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studium »MASTER:ONLINE Bauphysik« statt. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra, dem Leiter des Studienganges moderiert. Referenten sind Prof. Dr. Ing. Dipl.-Phys. Klaus Sedlbauer, Inhaber des Lehrstuhls für Bauphysik der Universität Stuttgart (LBP) und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP, Dipl.-Ing. Wolfgang

Börnsen: Jugendliche ziehen Bücher Computerspielen vor

Der 23. April 2011 ist UNESCO-Welttag des Buches.
Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Tendenz, dass auch im
Digitalen Zeitalter das Buch eine wichtige Freizeitbeschäftigung für
die Jugendlichen bleibt.

Obwohl Handy und Internet bei 90 Prozent der Jugendlichen täglich
genutzt werden, bleibt es für die Hälft

WAZ: Freie Tankstellen: „Markttransparenzstelle ist Planwirtschaft“

Die von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler
(FDP) geplante Markttransparenzstelle für den Mineralölmarkt stößt
auf scharfe Kritik der freien Tankstellen. "Das ist Planwirtschaft.
So einen Gesetzesentwurf hätte ich von einem liberalen Minister nicht
erwartet", sagte Axel Graf Bülow, Hauptgeschäftsführer des
Bundesverbands Freier Tankstellen (BFT), den Zeitungen der WAZ
Mediengruppe (Samstagausgaben). Graf Bülow forderte R&ouml

Fernlernen als Sprungbrett für den Berufsstart: Gleich zwei ILS-Absolventinnen mit Jugendpreis ausgezeichnet!

Fernlernen als Sprungbrett für den Berufsstart: Gleich zwei ILS-Absolventinnen mit Jugendpreis ausgezeichnet!

Mit Rebecca Posselt (22) und Lydia Reger (19) haben in diesem Jahr zwei junge ILS-Absolventinnen die unabhängige Jury des Forum DistancE-Learning überzeugt: Sie wurden für ihr vorbildhaftes Weiterbildungsengagement mit dem Jugendpreis des Studienpreises DistancE-Learning 2012 ausgezeichnet – einer besonderen Kategorie in der nicht jedes Jahr Preisträger geehrt werden.

Zweites Kraftwerksforum: BMWi berät mit Ländern und Verbänden über das Strommarktdesign

Zweites Kraftwerksforum: BMWi berät mit Ländern und Verbänden über das Strommarktdesign

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat heute auf dem zweiten Kraftwerksforum mit Ländern und Verbänden über ein zukunftsfähiges Design der Stromgroßhandelsmärkte beraten. Dabei ging es vor allem um die Frage, wie der Stromgroßhandelsmarkt organisiert werden muss, damit auch in Zukunft die Sicherheit der Stromversorgung garantiert bleibt. Grundlage der Beratungen im Kraftwerksforum war ein umfassendes Gutachten zum Strommarktdesi