Metall- und Elektroindustrie: Arbeitgeber bieten drei Prozent mehr Lohn

Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie bieten in der dritten Verhandlungsrunde des Tarifstreits eine Lohnerhöhung von drei Prozent bei einer Laufzeit von 14 Monaten. Am Mittwoch legten sie in Köln bundesweit ihr erstes Angebot vor. Die IG Metall hatte für die bundesweit etwa 3,6 Millionen Beschäftigten bisher 6,5 Prozent mehr Lohn, die unbefristete Übernahme von Auszubildenden und Mitbestimmung der Betriebsräte beim Einsatz von Zeitarbeitskräften in d

Der Tagesspiegel: Parteiausschluss abgelehnt: Grüne und Linke rügen Piraten

Im Streit um den gescheiterten Ausschluss des
rheinland-pfälzischen Mitglieds Bodo Thiesen aus der Piratenpartei
gibt es jetzt auch Kritik aus anderen Parteien.
Grünen-Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke sagte dem Berliner
"Tagesspiegel" (Montagausgabe): "Dieses Schiedsgerichtsurteil ist
inakzeptabel und unverantwortlich."

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
De

Exklusiv-Umfrage in HÖRZU: 72 Prozent der Deutschen sind politikverdrossen, 89 Prozent glauben nicht an die Versprechen der Politiker

Es ist eine alarmierende Zahl: 72 Prozent der
Deutschen haben kein Vertrauen mehr in unsere Politiker. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid für HÖRZU (1004
Befragte, Befragungszeitraum 27.3. bis 28.3.2012). Verblüffend: 62
Prozent der Deutschen interessieren sich für Politik – sie halten
jedoch nichts mehr von Politikern. Mit einer Ausnahme: Kanzlerin
Angela Merkel steht glänzend da: 70 Prozent der Deutschen sind der
Meinung, dass