Essen, 16. April 2012: Die GFKL Financial Services AG (Essen) hat ihre Softwaregesellschaft GENEVA-ID GmbH (Hamburg) an die SUBITO AG (Mörfelden-Walldorf) verkauft. Der Vertrag wurde am 2. April 2012 vollzogen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Im Rahmen ihrer Konzentration auf das Geschäftsfeld Forderungsmanagement verkaufte GFKL ihre Softwaregesellschaft GENEVA-ID. Marc Knothe, Vorstand der GFKL Financial Services AG: "Wir freuen uns insbesondere fü
Die Linke Landtagsabgeordnete Koch-Kupfer will aus
ihrer Fraktion austreten und in die CDU-Fraktion wechseln.
Entsprechende MZ-Informationen bestätigte soeben eine Sprecherin der
CDU-Landtagsfraktion. Aus CDU-Kreisen verlautete, Koch-Kupfer sei mit
dem Führungsstil ihrer eigenen Fraktionsspitze höchst unzufrieden.
Der Übertritt ist offenbar seit Längerem geplant und mit der CDU
besprochen worden. Linken-Fraktionschef Wulf Gallert soll erst am
Wochenende von den Pl&
Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, Michael Hüther, hat im Falle der milliardenhohen Krankenkassen-Überschüsse eine analoge Handhabung zur Rentenversicherung gefordert. "Bei der Rente ist es ganz eindeutig. Wenn dort die Nachhaltigkeitsrücklage, mehr als das 1,5-fache einer Monatsausgabe beträgt, dann werden die Beiträge gesenkt", erklärte Hüther im Deutschlandfunk. Das Problem sei die Krankenversicherung. Hier habe
Der führende europäische Nischendistributor EET Group hat soeben die Zahlen für das Jahr 2011 veröffentlicht, welche ein beeindruckendes Wachstum sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch bei den operativen Resultaten zeigen. Mit diesen Zahlen hat die EET Group ihre Ergebnisse von 10 aufeinanderfolgenden Jahren verbessert.
Die EET Group ist der europaweit führende Distributor für Ersatzteile, Zubehör und Optionen für Computer und Drucker. Das Untern
In der Debatte um das geplante Betreuungsgeld für Eltern, die ihre Kleinkinder nicht in Kindergärten geben, hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund die Wirtschaft aufgefordert, sich für den Ausbau der Kinderbetreuung einzusetzen. "Wenn die Wirtschaft das Betreuungsgeld ablehnt, sollte auch sie sich mit den Kommunen dafür einsetzen, zusätzliche Kinderbetreuungsplätze in Betriebskindergärten zu schaffen beziehungsweise sich an Ausbaumaßnahmen vo
Die Linke Landtagsabgeordnete Koch-Kupfer will aus
ihrer Fraktion austreten und in die CDU-Fraktion wechseln.
Entsprechende MZ-Informationen bestätigte soeben eine Sprecherin der
CDU-Landtagsfraktion. Aus CDU-Kreisen verlautete, Koch-Kupfer sei mit
dem Führungsstil ihrer eigenen Fraktionsspitze höchst unzufrieden.
Der Übertritt ist offenbar seit Längerem geplant und mit der CDU
besprochen worden. Linken-Fraktionschef Wulf Gallert soll erst am
Wochenende von den Pl&