Rentenalter in den EU-Staaten

Rentenalter in den EU-Staaten

Renten – ein Thema, bei dem sich Jung und Alt echauffiert, das Talkshows ernährt und die politische Bühne beunruhigt. Zu hoch? Zu niedrig? Zu früh? Zu spät? Eine hitzige Debatte, in der mit Hochrechnungen hantiert wird und manchmal auch mit Unterstellungen – gerade wenn es um den Ruhestand in anderen EU-Ländern geht.

Wer sind nun wirklich die Früh- und wer die Spätrentner Europas? Allen, die – wie Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen, Parteien und Parla

Taiwan rangiert auf Platz 18 im World Trade Report 2012

Die Republik China (Taiwan) war im letzten Jahr bezüglich des Handelsvolumens die 18. größte Wirtschaftskraft weltweit. Dies gab der aktuelle jährliche Bericht der World Trade Organisation am 12. April bekannt.

Amerika, Festlandchina und Deutschland waren die Top 3 Handelsnationen in 2011. Bemessungsgrundlage ist eine Summierung des Import- und Exportvolumens der 131 begutachteten Länder und Territorien.

Japan erreichte den vierten Platz, gefolgt von Frankreich, dem V

Betreuungsgeld: FDP gibt Haushaltskonsolidierung Vorrang

Angesichts der angespannten Haushaltslage empfiehlt Christian Lindner der CSU, beim Betreuungsgeld einzulenken. "Wenn die CSU dieses Vorhaben aufgrund der fachlichen Diskussion in den Reihen der Union zurückstellen würde, könnten wir leichter die schwarze Null im Bundeshaushalt 2014 erreichen", sagte Lindner dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Das wäre ein gemeinsamer Erfolg der Koalition, sagte Lindner. Der FDP-Politiker zeigte Verständnis für

Deshalb wechselten Versicherte im März ihre Krankenkasse

Die gesetzlichen Krankenkassen sind in diesem Jahr finanziell gut aufgestellt. Aus diesem Grund verzichten die meisten auf die Erhebung eines Zusatzbeitrags. Da der Zusatzbeitrag bislang immer als erster Indikator für ein nicht solides Wirtschaften gewertet wurde und im Zuge dessen, viele Versicherte zu einem Krankenkassenwechsel veranlasste, stellt sich die Frage, aus welchen Motiven heraus im Jahr 2012 gewechselt wird: Bei einer aktuellen Umfrage von www.krankenkasseninfo.de unter 368 Wec