Piraten-Vorstand: Interne Querelen von Medien „aufgebauscht“

Das Mitglied im Bundesvorstand der Piratenpartei, Matthias Schrade, hat die parteiinternen Streitigkeiten relativiert und vor allem den Dauerstreit zwischen dem Bundesvorstand und der Berliner Landtagsfraktion heruntergespielt. "Leider konzentrieren sich die Medien auf die – meist aufgebauschten – internen Querelen, beachten die tatsächliche sehr gute Arbeit der Piratenfraktion aber kaum", sagte Schrade "Handelsblatt-Online". In die internen Angelegenheiten der Berliner

Studie: Leichtlaufreifen bringen pro Euro mehr als Hybridantrieb

Der Kauf von Leichtlaufreifen bringt beim Auto mehr CO2-Einsparungen pro investiertem Euro als der Umstieg auf einen Hybridantrieb. Das geht nach einem Bericht der "Zeit" aus der Studie "Green Mobility" des TCW-Transfer-Zentrums an der TU München hervor, in der die Forscher die verschiedenen Ansatzpunkte zur Einsparung von Energie und damit auch von CO2-Emissionen hinsichtlich ihrer Effizienz verglichen haben. Ein Satz sogenannter Leichtlaufreifen kostet den Autokäu

Linkspartei: Ramelow fordert bei Parteivorsitz Verzicht auf Ost-West-Debatte

Thüringens Linke-Fraktionschef Bodo Ramelow hat den Verzicht auf jegliche Strömungs- und Ost-West-Debatte bei der Neubestimmung der nächsten Führungs-Architektur für die Linkspartei gefordert. "Wir brauchen auf dem Personalparteitag in Göttingen eine Bestätigung unserer geschlechtsspezifischen Doppelspitze, aber ansonsten für die Führungsarchitektur keine Strömungslogik oder Himmelsrichtungsdebatte mehr", sagte Ramelow in einem Intervie