Grünen-Chef Özdemir kritisiert Koran-Verteilung durch Salafisten

Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich mit harscher Kritik gegen die Verteilung von Koran-Exemplaren durch Salafisten in Deutschland gewandt. "Ich habe mit allen religiösen Gruppen ein Problem, die ihr Weltbild über das Grundgesetz und die Menschenrechte stellen. Das gilt auch für jene Salafisten, die zur Gewalt aufrufen und mit ihrer Ideologie als Stichwortgeber für den islamistischen Terrorismus agieren", sagte Özdemir der Tageszeitung "Die Welt&quot

Verkehrsbranche kritisiert Elektromobilitätsstrategie der Bundesregierung

Die Verkehrsbranche stellt die Klimaschutzziele der Regierung und die damit verbundene Elektromobilitätsstrategie infrage. Während der PKW-Verkehr bis 2010 die Emissionen um 21 Prozent gesenkt habe, seien sie seit 1990 im Güterverkehr um 37 und im Luftverkehr sogar um 85 Prozent gestiegen, sagte Uwe Franke, Chef der BP Europe SE und Präsidiumsmitglied des Branchenverbandes "Deutsches Verkehrsforum", dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). "Diese Vers

NEOPOST BAUT SEINE MARKTSTELLUNG MIT“MODERNE BÜROTECHNIK FRÖHLICH“WEITER AUS

München, 11.04.2012 – Die Neopost GmbH & Co. KG gibt den Kauf der Moderne Bürotechnik Fröhlich GmbH in Salzburg bekannt. Der frühere Partner von Francotyp-Postalia gehört jetzt zur Neopost-Gruppe.
Für die Kunden von Moderne Bürotechnik Fröhlich ändert sich nichts an dem Gewohnten: Die Betreuung und Versorgung der Kunden wird weiterhin in der gewohnten Qualität sichergestellt.
Die Moderne Bürotechnik Fröhlich ist der sechste Franco

Die eigenen Perspektiven erweitern und fachübergreifend studieren: 2012 startet neues Programm mit 40 Wahlmodulen in unterschiedlichen Themenfeldern

Ab Sommersemester 2012 können die Studierenden der Hochschule Bremen zum ersten Mal aus insgesamt 40 Wahlmodulen unterschiedlicher Themenfelder eigene Schwerpunkte setzen. Dieser Modulpool umfasst unter anderem zahlreiche Sprachkurse, den Komplex Schlüsselkompetenzen oder – in dieser Form erstmalig an der Hochschule Bremen – interdisziplinäre Angebote aus den Fakultäten. Unter die letztgenannte Kategorie fallen die Themen "Service Learning – Lernen durch Engagement&quot