Der Tagesspiegel: CSU besteht auf Betreuungsgeld „ohne Wenn und Aber“

Berlin – Im Streit um das Betreuungsgeld besteht
die CSU auf Einhaltung des Koalitionsvertrags. Das vereinbarte
Betreuungsgeld komme "ohne Wenn und Aber", sagte Bayerns
Familienministerin Christine Haderthauer dem Berliner "Tagesspiegel
am Sonntag".

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.

Der Tagesspiegel: Berlin liegt bei Gründungen bundesweit an der Spitze

Berlin – In Berlin sind in den vergangenen Jahren
so viele neue Unternehmen entstanden wie nirgends sonst in der
Republik. Das geht aus Berechnungen der bundeseigenen
KfW-Bankengruppe für den in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am
Sonntag" hervor.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
&

Der Tagesspiegel: EU-Steuerkommissar Semeta fordert Abgabe auf Derivatehandel

Berlin – EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta pocht
auf eine Einbeziehung des Derivatehandels bei einer EU-weiten Abgabe
auf Finanzgeschäfte. "Es kann keine Lösung ohne die Berücksichtigung
des Derivatehandels geben", sagte Semeta dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel am Sonntag".

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Te

Der Tagesspiegel: Militärbischof Dutzmann fordert mehr Verständnis für Soldaten – spricht sich aber gegen einen Veteranengedenktag aus

Berlin – Der evangelische Militärbischof Martin
Dutzmann macht sich für mehr Verständnis im Umgang mit Soldaten, die
aus Auslandseinsätzen zurückkehren, stark. "Diese Frage, wie es den
zurückgekehrten Soldaten geht, müsste in der Öffentlichkeit noch sehr
viel intensiver diskutiert werden", sagte Dutzmann dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag".

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Ne

Der Tagesspiegel: Militärbischof Dutzmann: Feindesliebe ist eine Zumutung, das ist mir auch bewusst

Berlin – Der evangelische Militärbischof Martin
Dutzmann hat sich für ein realistisches Verständnis christlicher
Feindesliebe ausgesprochen. Feindesliebe "bedeutet nicht, dass die
Soldaten sich nicht verteidigen dürfen, wenn sie angegriffen werden.
Aber sie müssen sich klar machen: Auch ein Aufständischer, der mir
nach dem Leben trachtet, ist ein Geschöpf Gottes, ein Mensch wie ich,
mit Eltern, vielleicht mit Kindern", sagte Dutzmann dem in Berli

KfW: Berlin liegt bei Unternehmensgründungen vorne

In Berlin sind in den vergangenen Jahren so viele Unternehmen gegründet worden wie sonst nirgendwo in der Bundesrepublik. Wie der Chefvolkswirt der staatlichen Förderbank KfW, Norbert Irsch, dem "Tagesspiegel" vom Sonntag sagte, befinde sich die Hauptstadt zwischen 2006 und 2010 deutlich an der Spitze aller Bundesländer. Dabei liege die Quote bei den 18 bis 64-jährigen Gründern bei 2,7 Prozent, gefolgt von Hamburg (2,5 Prozent) und Bremen (2,0 Prozent). Insgesa