MyUSInc – Gründungsformen einer SE (Aktiengesellschaft)

(04.05.2012 / San Diego)In der Literatur wird häufig zwischen primären und sekundären Gründungsformen einer SE unterschieden. Zu den pirmären Gründungsmöglichkeiten gehören: • Gründung durch Verschmelzung (Art. 2 Abs. 1 SE-VO) • Gründung einer gemeinsamen Holding-SE (Art. 2 Abs. 2 SE-VO) • Gründung einer gemeinsamen Tochter-SE (Art. 2 Abs. 3 SE-

Grüne wollen Steuerabkommen mit der Schweiz in jedem Fall ablehnen

Die Grünen werden das umstrittene Steuerabkommen mit der Schweiz in jedem Fall ablehnen. "Nachbessern hilft bei diesem Abkommen nichts. Die Bundesregierung muss den Irrweg, den sie mit diesen bilateralen Verhandlungen beschritten hat, verlassen", sagte der finanzpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Gerhard Schick, "Handelsblatt-Online". Die Änderungen im Detail änderten vor allem nichts daran, dass dieses Abkommen zwischen Deutschland und der

SPD: Reformprogramm darf nicht Agenda 2030 heißen

Die Forderung von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) nach einer Agenda 2030 ist in seiner Partei auf Zustimmung gestoßen. Einzig die Bezeichnung für das angemahnte Reformprogramm stieß auf Ablehnung. Der Begriff "Agenda" sei für die SPD "verbrannt", sagte die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Anette Kramme, dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe). Damit werde eine Politik der sozialen Einschnitte verbunden. E

Rösler eröffnet Wettbewerb zum Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2012

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler hat heute den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis 2012 ausgeschrieben. Er wird auch in diesem Jahr für eindrucksvolle filmische Darstellungen in vier Kategorien vergeben: I – Filme aus der Wirtschaft (Kurz- und Langfassungen), II – Filme über die Wirtschaft, III – Filme in neuen Medien (Internet) und IV – Nachwuchsfilme.
Bundesminister Dr. Rösler: "Unser Wettbewerb für den renommierten Wir