Trotz Rentenerhöhung steigt Armutsrisiko im Alter / Mandavi Group AG: Rentenlücke errechnen und mit privater Vorsorge schließen

Die größte Rentenerhöhung seit langem ist
beschlossene Sache. Wie die Bundesarbeitsministerin Mitte Mai
ankündigte, werden die Renten zum 1. Juli in den westlichen
Bundesländern um 2,18 Prozent und in den östlichen Ländern um 2,26
Prozent steigen. "Bei näherem Hinsehen gibt es jedoch einiges, das
diese gute Nachricht trübt. Zum einen kann die Rentenerhöhung die
Inflationsrate von derzeit 2,3 Prozent nicht ausgleichen. Zum anderen
w&au

Seminare für Betriebsräte in Berlin

Seminare für Betriebsräte in Berlin

Hannover, 05.04.2012 – Der Veranstalter von Betriebsratsseminaren Dr. Kluge Seminare organisiert fortan auch in Berlin Schulungsveranstaltungen, die sich speziell an Betriebsratsmitglieder richten. In den Schulungen wird Betriebsratsmitgliedern das juristische Fachwissen vermittelt, das für die ordnungsgemäße Ausübung des Betriebsratsamts erforderlich ist.

Berlin ist sowohl bei inländischen als auch bei ausländischen Touristen das beliebteste Reiseziel Deutschlan

Neues Zeitschriftenmodul A&R PLUS in beck-online

Die juristische Datenbank beck-online (www.beck-online.de ) bietet den Nutzern ab sofort das neue Zeitschriftenmodul A & R PLUS. Das Modul enthält die Zeitschrift: "Arzneimittel & Recht – Zeitschrift für Arzneimittelrecht und Arzneimittelpolitik" mit Archiv ab 2010.

Sechs mal im Jahr werden in der von der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart (Verlagsgruppe: Deutscher Apotheker Verlag) herausgegebenen Zeitschrift Originalaufsätze, Kommentare, Gerichts

Steuerzahlerbund fordert Zustimmung zum Steuerabkommen mit der Schweiz

Nachdem das Steuerabkommen mit der Schweiz auf Regierungsebene ergänzt und verschärft worden ist, drängt der Bund der Steuerzahler auf eine schnelle Zustimmung der rot-grün-regierten Länder. Ob weitere Nachverhandlungen mit der Schweiz, wie dies von der SPD gefordert werde, zu besseren Ergebnissen führten, sei "zweifelhaft", sagte Verbandsvizepräsident Reiner Holznagel "Handelsblatt-Online". "Vor diesem Hintergrund sollten gerade die Bu