Berlin, April 2012: Mit einem Top-Rating in der Bonitätsbewertung hat die unabhängige Rating-Agentur Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH das Berliner Unternehmen MTS Systems GmbH für seine hervorragende Kreditwürdigkeit ausgezeichnet.
"Trojan Horses of Decline": Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen neues Buch von Roland Berger Strategy Consultants
Der Onlinespiele-Anbieter Bigpoint und Square
Enix Ltd. (http://www.square-enix.com/eu/en/), Herausgeber
interaktiver Unterhaltungsprodukte von SQUARE ENIX® in Europa und
anderen PAL-Gebieten, haben sich auf die Zusammenarbeit an einem
aufregenden neuen Projekt verständigt.
Das neue Spiel, dessen Entwicklung bei Square Enix bereits weit
fortgeschritten ist, wird von Bigpoint exklusiv in Europa und
Nordamerika u.a. über sein Portal und seine Medienpartner
veröffen
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat den von der Union vorgeschlagenen Demografie-Solidaritätszuschlag abgelehnt. "Solange der Staat immer noch neue Schulden aufnimmt, braucht es nicht neue Abgaben für Dinge, wo noch nicht klar ist, wofür die ausgegeben werden," so Bahr im Interview mit dem Deutschlandfunk. Da für Bahr der Demografie-Soli-Zuschlag eher mit einer Erhöhung der Steuern gleichkommt, schlägt er Eigenvorsorgen vor, "wie es ja in
SPD-Chef Sigmar Gabriel ist mit seiner Forderung nach gezielten Ermittlungen gegen Schweizer Banken auf deutliche Ablehnung bei Grünen, der Polizeigewerkschaft und der Wissenschaft gestoßen. "Die Ermittlungen gegen Schweizer Banken wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung laufen ja längst und sind sinnvoll. Leider wurden sie gegen Credit Suisse ohne Not gegen eine Geldbuße von 150 Millionen Euro eingestellt", sagte der finanzpolitische Sprecher der Grünen im Eu
Katrin Albsteiger, Vorsitzende der Jungen Union Bayern, hat sich für den Krippenausbau und das Betreuungsgeld ausgesprochen. "Schon allein die Erfahrungen in den Ländern wie beispielsweise in Skandinavien zeigen, dass das Betreuungsgeld und der Ausbau der Kindergrippen Hand und Hand gehen können," sagte sie im Interview mit dem Deutschlandfunk. Gleichzeitig stört Albsteiger in der Debatte, dass es fast nur um wirtschaftliche Belange geht und kaum gesehen wird, dass
Multiprofessionalität und die spezifischen Herausforderungen im 21. Jahrhundert sind in aller Munde. Doch was genau bedeutet das im Management? Bernhard Juchniewicz, Präsident und Lehrcoach der European Coaching Association, schreibt ausführlich über das Thema in der aktuellen Ausgabe der „coaching heute“.
In der gestern veröffentlichten Presseinformation
"Steuererklärung selbst gemacht: Aktuelle Programme im
–Macwelt—Vergleichstest" ist ein Fehler enthalten. Im letzten Absatz
der Presseinformation, letzter Satz, muss es heißen:
"Darüber hinaus ist der gedruckte Steuer-Ratgeber nur
nachträglich, allerdings kostenfrei erhältlich."
Im Folgenden finden Sie die Presseinformation im korrekten
Wortlaut.
Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe ging im Februar vorläufigen Angaben zufolge(1) gegenüber dem Vormonat preis-, kalender- und saisonbereinigt(2) um 1,3 % zurück. Im Monat zuvor war sie abwärts revidiert um 1,2 % angestiegen. Infolge des außergewöhnlichen Kälteeinbruchs kam es dabei im Bauhauptgewerbe zu einem Rückgang um 17,1 %. Die Industrieproduktion wurde leicht um 0,4 % zurückgefahren. Innerhalb des industriellen Sektors verzeichneten die