Gert Müller-Gatermann wechselt zur WTS / WTS gewinnt Experten für den Bereich Internationales Steuerrecht

Gert Müller-Gatermann, Ministerialdirigent a.D.
aus dem Bundesministerium der Finanzen, ist seit Kurzem Of Counsel
bei der WTS. Mit dieser Personalie unterstreicht die WTS
nachdrücklich ihre Position als eines der führenden
Steuerberatungsunternehmen Deutschlands.

Seit Kurzem verstärkt Gert Müller-Gatermann, Ministerialdirigent
a.D. aus dem Bundesministerium der Finanzen, als Of Counsel die
Steuerexpertise der WTS. Im Dienste des BMF betreute er zuletzt das
In

Wattner kauft Solarkraftwerke Torno I, II&III für Solarfonds / Gesamtleistung von 24 Megawatt für 49 Millionen Euro

Wattner hat die Solarkraftwerke Torno I, II & III
übernommen und bringt sie in die geschlossenen Solarfonds SunAsset 2
& 3 ein. Die Anlagen wurden im Oktober 2011 auf Konversionsflächen in
Sachsen errichtet und erreichen eine Gesamtleistung von 24 Megawatt
(MW) mit einer Investitionssumme von ca. 49 Mio. Euro.

Die Kraftwerke Torno I & II vervollständigen mit einem
Investitionsvolumen von zusammen 34 Mio. Euro das Portfolio des
Wattner SunAsset 2, der damit al

Technologie-Transfer auf der HANNOVER MESSE

.
– NEU: Ein Tag für Ideen- und Innovationsmanager
– NEU: TECHNOLOGY COOPERATION DAYS
– HANNOVER MESSE 2012 (23. bis 27. April)
Die Initiative "tech transfer – Gateway2Innovation" wird in diesem Jahr bereits zum 15. Mal im Rahmen der Research & Technology auf der HANNOVER MESSE (23. bis 27. April) ausgerichtet. Ziel von tech transfer ist es, eine übergeordnete Informations- und Kontaktplattform zu allen Fragen rund um den Technologie-Trans

Deutsche Firma maßgeblich an Bau der umstrittenen Iran-Pakistan-Pipeline beteiligt – Verstoß gegen Iran-Sanktionen fraglich

Für Pakistan ist sie die größte Hoffnung
angesichts wachsender Energieknappheit, für den Westen ein Alptraum:
die Gas-Pipeline, die Pakistan gemeinsam mit dem Iran bis Ende 2014
fertigstellen möchte. Ausgerechnet eine deutsche Firma spielt dabei
eine maßgebliche Rolle: Die unter anderem in München und Innsbruck
angesiedelte "ILF Beratende Ingenieure", ein Unternehmen mit weltweit
mehr als 1800 Mitarbeitern. Die Firma bildet ein Joint Venture mi

Ruck: Mit Anstieg deutscher Entwicklungsleistungen auf dem richtigen Weg

Die öffentlichen Leistungen für Entwicklungspolitik
sind in Deutschland seit 1991 erheblich angestiegen. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Christian Ruck:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt den Anstieg der deutschen
Entwicklungsleistungen (sogenannte ODA) um rund 1,5 Milliarden
US-Dollar auf 14,5 Milliarden US-Dollar und so mit 0,40 Prozent auf
die höchste ODA-Quote seit 1991.

Dieses Ergebnis steht f