Im Vorfeld des 3. BRBZ-Rechtsberatungskongresses zur
betrieblichen Altersversorgung am 04.05.2012 in Köln
(www.brbz-kongress.de) sind die Aktivitäten des Bundesverbandes der
Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten
e.V. (BRBZ) weiterhin enorm im Fokus der Öffentlichkeit. Verstärkt
wurde die Aufmerksamkeit auf den BRBZ durch die Veröffentlichung des
ersten BRBZ-Filmes auf Youtube.
Unter www.youtube.com/altersversorgung wird in 3 Mi
Frankfurt, 4. April 2012. Die 5. Deutsche Rohstoffmesse war mit über 500 Besuchern im Herrmann Josef Abs Saal in Frankfurt sehr gut besucht und wurde von den Ausstellern und Gästen hochgelobt. Mr. Dax eröffnet das vielseitige und interessante Programm, das den Besuchern ein breites Spektrum an Rohstoffthemen zu bieten hatte.
Absolutes Highlight war die Diskussion zu Seltenen Erden in Deutschland mit dem Geschäftsführer der Tradium GmbH Matthias Rüth, dem Vorstand d
Berlin, 30.03.2012 – Das Abitur ist geschafft und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Aber welche Richtung soll es sein? An einer Hochschule studieren? Ins Ausland mit Work&Travel? Ein Freiwilliges Soziales Jahr? Diese und viele andere Möglichkeiten bieten sich Jugendlichen nach dem Schulabschluss; gebündelte und fundierte Informationen gibt es bei der Bildungsmesse Horizon, die am 5. und 6. Mai in Friedrichshafen auf dem Messegelände stattfindet.
In Ibbenbüren wird ein neuer Standort der Firma Winkler Fahrzeugteile entstehen. Die Bauarbeiten für das Gebäude, das neben einer Lagerhalle und Büroflächen auch einen Shop und Schulungsräumlichkeiten umfasst, beginnen im Mai. 15 Mitarbeiter werden im neuen Betrieb tätig sein.
Der Standort im Gewerbegebiet Schierloh liegt äußerst verkehrsgünstig und ist über die Autobahnen A1 und A30 bequem erreichbar. Das war einer der ausschlagge
Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) in Deutschland ist im Februar 2012 gegenüber Februar 2011 um 2,8 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im November 2011 im Jahresvergleich 2,9 Prozent betragen. Von November 2011 auf Februar 2012 erhöhte sich der Preisindex um 1,1 Prozent. Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von Februar 201
die Ausgaben für Gesundheit in Deutschland sind im Jahr 2010 auf 287,3 Milliarden Euro gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war dies gegenüber 2009 ein Plus von 8,9 Milliarden Euro oder 3,2 Prozent. Damit lagen die Ausgaben je Einwohner bei rund 3.510 Euro (2009: 3.400 Euro). Größter Ausgabenträger im Gesundheitswesen war im Jahr 2010 die gesetzliche Krankenversicherung. Sie trug mit 165,5 Milliarden Euro rund 58 Prozent der gesamten Gesundheitsausgaben.
Die deutschen Exporte haben im vierten Quartal 2011 um 5,6 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal auf 269,0 Milliarden Euro zugelegt. Preisbereinigt betrug der Anstieg nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes 0,2 Prozent. Die Ausfuhren in die EU-Mitgliedstaaten nahmen im vierten Quartal 2011 gegenüber dem vierten Quartal 2010 um 2,5 Prozent auf 155,5 Milliarden Euro zu. Dabei stiegen die Exporte in die EU-Mitgliedstaaten, die nicht dem Euroraum angehören, mit +
Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Fraktion im Bundestag, Michael Kretschmer, hat die anhaltende Debatte um das Betreuungsgeld als "supergefährlich für die Koalition" bezeichnet. "Das Betreuungsgeld wird, in einer vernünftigen Form, ganz sicher kommen", sagte Kretschmer, der Mitunterzeichner des Briefs der 23 CDU-Abweichler ist, gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe). Für ihn stehe bei der Frage, was Vorrang hab
Im vierten Quartal 2011 haben die deutschen
Exporte um 5,6 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal auf
269,0 Milliarden Euro zugelegt. Preisbereinigt betrug der Anstieg
nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 0,2 %.
Die Ausfuhren in die EU-Mitgliedstaaten nahmen im vierten Quartal
2011 gegenüber dem vierten Quartal 2010 um 2,5 % auf 155,5 Milliarden
Euro zu. Dabei stiegen die Exporte in die EU-Mitgliedstaaten, die
nicht dem Euroraum angehören, mit
Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im Februar 2012 gegenüber Februar
2011 um 2,8 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, hatte der Preisanstieg im November 2011 im Jahresvergleich
2,9 % betragen. Von November 2011 auf Februar 2012 erhöhte sich der
Preisindex um 1,1 %.
Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von Februar 2011 bis