Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel hat eingeräumt, dass die FDP nicht alle Wahlkampfversprechen eingehalten hat. "Wir haben uns mehr zugetraut, als die Realität es tatsächlich ermöglicht hat", sagte Niebel in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Realitätsfern sei die FDP deshalb jedoch nicht gewesen. Vielmehr ging man davon aus, dass in den politischen Klassen zu den Themen Stärkung der Mitte der Gesellschaft und Leistungsgerechtigkeit mehr Konsens
Firmeneinträge auf Yalwa sind ab sofort hyperlokal: Durch Neuerungen im Branchenbuch sind Firmeneinträge nicht nur in der Stadt, in der sie aufgegeben wurden, zu finden, sondern auch in Stadtteilen, Gemeinden und Bundesländern. Damit bietet das Yalwa Branchenbuch lokalen Firmen noch mehr Regionalität und eine noch gezieltere Neukundengewinnung.
Fortschrittliche Lösung zur Auswertung und
Nutzung großer Datenmengen / BearingPoint erweitert Portfolio im
Bereich Business Analytics
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint
(www.bearingpoint.com) investiert in die Business Analytics Lösung
HyperCube und übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an dem
Softwareunternehmen Effiscience. Mit der Transaktion reagiert
BearingPoint auf die zunehmende Herausforderung vieler Firmen, mit
einer immer größ
Grünen-Verkehrspolitiker Anton Hofreiter hat neue Mobilitätskonzepte und verbrauchsarme Autos gefordert. "Im Moment gibt es keine kurzfristige Lösung, von niemandem, denn bei dem schnell steigenden Rohölpreis würde die Erhöhung der Pendlerpauschale sofort aufgefressen", sagte Hofreiter in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Die Lösung der Grünen für das Problem der steigenden Spritpreise in Bezug auf die Pendlerpauschale wäre ein P