Politbarometer: Ein Drittel will Piraten im Bundestag sehen

37 Prozent der Deutschen fände es gut, wenn die Piraten auch im Bundestag vertreten wären. Das ergab eine Umfrage der Mannheimer Forschungsgruppe für das ZDF-Politbarometer. 24 Prozent der Befragten fänden es sogar gut, wenn die Partei an der nächsten Bundesregierung beteiligt wäre. Politisch rechnen 31 Prozent die Piraten eher dem linken Spektrum zu, 35 Prozent halten sie eher für eine Partei der Mitte, und 30 Prozent können die Piraten nicht einordnen. T

aap Jahresabschluss 2011: 6%iges Umsatzwachstum auf Produktebene mit kräftiger EBITDA/EBIT-Steigerung; erfolgreicher Verkaufsstart des LOQTEQ®-Systems

aap Implantate AG /
aap Jahresabschluss 2011: 6%iges Umsatzwachstum auf Produktebene mit kräftiger
EBITDA/EBIT-Steigerung; erfolgreicher Verkaufsstart des LOQTEQ®-Systems
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

2011: Umsatz 29,2 Mio. EUR, EBITDA 4,1 Mio. EUR

Die aap Implantate AG (XETRA: AAQ.DE), ein weltweit tätiges und auf innovative
Traumaprodukte und Biomaterialien für d

Private Güterbahnen jagen Deutscher Bahn Fracht ab

Die Deutsche Bahn gerät im Güterverkehr zunehmend unter Druck. Die private Konkurrenz hat ihren Marktanteil 2011 von 25 Prozent auf den Rekordwert von etwa 27 Prozent ausgebaut, sagte der Geschäftsführer des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen, Alexander Kirfel, gegenüber "manager magazin online". Das Netzwerk vertritt Unternehmen wie die Mittelweserbahn oder die Rhein-Sieg-Eisenbahn. Im laufenden Jahr rechnet Kirfel mit einer weiteren Belebung des Gesch&au

NORD/LB und Steria Mummert Consulting schließen Servicevertrag über fünf Jahre

Die NORD/LB und Steria Mummert Consulting haben
einen umfangreichen Provider-Vertrag für Application Management
Services abgeschlossen. Die Management- und IT-Beratung übernahm zum
1. März 2012 die Verantwortung für den laufenden Betrieb und die
Weiterentwicklung sämtlicher SAP-Bank-Analyzer-Anwendungen des
Instituts. Der Servicevertrag hat ein Volumen von 35 Millionen Euro
und eine Laufzeit von fünf Jahren.

Steria Mummert Consulting unterstützt die f

Staatliche Fördermittel für Mikro-Blockheizkraftwerke / Einbau der stromerzeugenden Heizungen kann ab dem 1. April bezuschusst werden / Greenpeace Energy bietet Gaskunden Mikro-BHKW-Beratung an

Für den Einbau von Mikro-Blockheizkraftwerken in
Privathäusern gibt es ab dem 1. April 2012 staatliche Fördermittel.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die
kleinen Kraftwerke, die unter Verwendung von Gas gleichzeitig Wärme
und Elektrizität produzieren, unter bestimmten Bedingungen mit einem
einmaligen Zuschuss zwischen 1.500 und 3.450 Euro. Zu den
Voraussetzungen gehört unter anderem je nach Anlagengröße eine