munich-airport.de landet bei Ströer Interactive
Das Online-Portal des Flughafens München wird vom führenden unabhängigen Online-Vermarkter betreut.
Das Online-Portal des Flughafens München wird vom führenden unabhängigen Online-Vermarkter betreut.
Allgeier IT Solutions startet mit neuen Projekten im PPS-Umfeld (Fertigungssteuerung) von Microsoft DynamicsTM NAV in den Frühling. Das Bremer Systemhaus ist u.a. mehrfach ausgezeichneter Gold-Partner von Microsoft. Mit der zertifizierten Branchenlösung Allgeier NAV für Fertigung, Handel und Vermietung sowie weiteren Add-ons überzeugte die Allgeier IT Solutions.
Rikutec Richter Kunststofftechnik
RIKUTEC Richter Kunststofftechnik ist ein innovatives und intern
Die MPC Capital AG, Deutschlands größtes
börsennotiertes Emissionshaus für geschlossene Fonds, hat im
Geschäftsjahr 2011 einen Konzern-Gewinn von rund EUR 1,0 Millionen
(2010: EUR -38,7 Millionen) erzielt. Auch das Betriebsergebnis (EBIT)
fiel trotz eines anhaltend schwierigen Marktumfeldes mit EUR 1,4
Millionen (2010: EUR -26,9 Millionen) positiv aus. Dazu trug auch die
konsequente Fortführung des Kostensenkungsprogramms bei.
MPC Capital ist es im Berichts
Umsatzerwartungen in 2011 deutlichübertroffen / Weiterer Ausbau der Online-Aktivitäten geplant / Strategische Partnerschaften beflügeln Neukundengeschäft
Für den Schutz alter Buchen protestieren am
morgigen Samstag, den 31. 3., Greenpeace-Aktivisten in ganz
Deutschland. In 54 Städten verteilen sie an Infoständen drei Meter
lange Maßbänder an Passanten, mit denen sie den Umfang und das Alter
der Bäume in ihrer Umgebung bestimmen können. Die Mitmacher können
Fotos und Informationen über die dicksten Buchen direkt an Greenpeace
schicken (Stichwort "Alte Buchen retten", redaktion@greenpeace
Red-Hosting – Preissenkung für Root Server und Managed Server
Der freie Tankstellenmittelstand in Deutschland
legt im Zuge der aktuellen Spritpreisdiskussion einen Vorschlag vor,
wie der Wettbewerb im Kraftstoffmarkt gestärkt werden kann.
Gleichzeitig warnt er vor Einführung einer so genannten
"Preisschwankungsbremse", über die der Bundesrat heute eine
Entscheidung fällt.
Der Vorschlag des Mittelstands sieht vor, den Kabinettsentwurf der
aktuellen Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen zu
versch&au
Der Bundestag hat am Donnerstag einem Gesetz zur
Änderung des Vertrages der Bundesrepublik Deutschland mit dem
Zentralrat der Juden in Deutschland zugestimmt. Dazu erklärt die
Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Kirchen und
Religionsgemeinschaften, Maria Flachsbarth:
"Es ist ein gutes und richtiges Signal, dass der Deutsche
Bundestag die Mittel für den Zentralrat der Juden auf zehn Millionen
Euro jährlich erhöht. Damit werden die Staatsleis
Langsam zurückkehrendes Vertrauen in den Euro,
straffere Geldpolitik, sinkende Nachfrage nach Staatsanleihen: Die
Zeichen mehren sich, dass sich Baugeld in den nächsten Monaten
langsam verteuern könnte. "Die Bestzinsen für Immobilienkredite
bewegten sich seit Jahresanfang zwischen 2,5 und 3 Prozent – und
damit nahe dem 50-Jahres-Tiefs. Wir rechnen allerdings damit, dass
Immobilienkäufer selbst bei den günstigsten Anbietern bald wieder
mehr als 3 Prozent
Ticketinglösungen stehen für Hälfte des Geschäftsvolumens