Rarität im Einsatz bei der BLG

Rarität im Einsatz bei der BLG

Ende März übergab Stapler-Hersteller Konecranes in Bremerhaven einen 32-Tonnen-Stapler an die BLG. Es ist der erste Stapler dieser Bauart von Konecranes, der in Deutschland eingesetzt wird. Aber auch weltweit sind vom Typ SL 32-1200 B-RO-RO erst sehr wenige im Einsatz. Konecranes verspricht mit dieser Entwicklung die Kombination von "höchster Leistung, Kosteneffizienz, Produktivität und Haltbarkeit". Aufgrund seines relativ geringen Kraftstoffverbrauchs und niedrig

CDU-Wirtschaftsrat entsetzt über Schlecker-Hilfen

Der Vorsitzende des CDU-Wirtschaftsrates, Kurt Lauck, hat sich entsetzt über mögliche Staatshilfen für die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker gezeigt: "Eine Hilfe des Staates für Schlecker würde gegen die Grundprinzipien unserer Wirtschaftsordnung der Sozialen Marktwirtschaft verstoßen und unsere Politik in völlig absurde Dimensionen führen", sagte Lauck dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Jedes schlecht geführte Unternehme

Heinkel Group stellt Spitzensportler ein

Der Hamburger Ingenieur- und Personaldienstleister
Heinkel Group will Spitzensportler unterstützen und hat den
Beachvolleyball-Profi und Ingenieur Sebastian Dollinger im März 2012
als neuen Mitarbeiter eingestellt. Sebastian Dollinger hat an der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein Studium der
Materialwissenschaften mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Damit der
2,06 m große Sportler sich voll auf seine sportliche Karriere
konzentrieren kann, ist er zunächst

Bundestagsvizepräsident Thierse: Solidarpakt-Vertrag einhalten

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse hat sich erneut für die Einhaltung der Verträge zum Solidarpakt ausgesprochen. "Man sollte Ost und West nicht gegeneinander ausspielen. Das macht keinen Sinn. Der Solidarpakt II gilt bis 2019, und der Grundsatz, dass man Verträge einhält, gilt auch hier", sagte er in einem Interview mit dem Sender Phoenix. Es müsse aber darüber geredet werden, wie man "strukturschwache und finanzschwache Städte, auch