Brüderle sieht Staatshilfe für Schlecker skeptisch

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle sieht Staatsbürgschaften der Länder für die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker skeptisch. "Der Staat ist nicht der bessere Unternehmer. Er kann und darf in einer Sozialen Marktwirtschaft Fehler von Unternehmen nur in wirklichen Ausnahmefällen korrigieren", sagte Brüderle dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Der FDP-Politiker äußerte aber "Verständnis für die Sorgen und Ängste

Neu: Die erste App zum Geld verdienen / Neue kostenlose Umfrage-App für iPhone, Blackberry und Android

Mit der kostenlosen Umfrage-App MOBROG können
Besitzer von iPhone, Android oder Blackberry-Handys ab sofort über
ihr Mobiltelefon an Befragungen teilnehmen und damit Geld verdienen.

Viele Unternehmen sind an der Meinung von Verbrauchern
interessiert, um neue Produkte zu entwickeln und vorhandene Produkte
und Dienstleistungen zu verbessern. Über die gratis Umfrage-App
MOBROG für iPhone, Blackberry und Android können Handybesitzer sich
dies nun zu Nutze machen un

Götzl begrüßt Ferber-Bericht zu MiFID 2

Das Europäische Parlament will die von der
EU-Kommission im Oktober letzten Jahres veröffentlichte Richtlinie
über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID 2) verbessern. Das zeigt die
nun vorgelegte Stellungnahme des zuständigen Berichterstatters im
Europäischen Parlament, Markus Ferber.

Dieser folgt darin zwar konsequent dem Ziel der Kommission,
Finanzmärkte effizienter, transparenter und widerstandsfähiger zu
machen und den Anlegerschutz zu st&

Erfolg bei MLP-Auslandsstipendium: Absolventin der Wirtschaftsjapanologie setzt sich gegen 1.600 Stipendien-Bewerber durch

Vera Schumacher erhält im Rahmen des Stipendienprogramms "Join the best" der MLP Finanzdienstleistungen AG eines der begehrten internationalen Praktika bei Hugo Boss. Die Absolventin des Studienganges "Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung – Japanisch" (AWS) der Hochschule Bremen hat sich im Rahmen des Stipendienprogramms "Join the best" unter bundesweit rund 1.600 Kandidatinnen und Kandidaten durchgesetzt. Vera Schumacher

Neue Norm für Aufbereitung von Tintendruckköpfen

Die DIN 33871-1 sorgt dafür, dass wiederaufbereitete Tintendruckköpfe und Tintentanks eine konstante Druckqualität liefern. Die überarbeitete Norm erscheint im Mai und kann bereits jetzt auf www.beuth.de vorbestellt werden.

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS auf Basis von MS Dynamics? NAV

move)log® ist ein Lagerverwaltungssystem / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV.
move)log® wurde als ein umfangreiches Warehouse Management System (WMS) / Lagerverwaltungssystem (LVS) konzipiert, um die Optimierung aller EDV-Vorgänge in einem Lagerhaus mit hoher Funktionstiefe zu unterstützen und einen hohen Automatisierungsgrad zu erzielen. move)log® bietet höchstmögliche Effizienz bei der EDV-technischen Unterstützung der Lagerprozesse.