Knorr-Bremse wächst um mehr als eine halbe Milliarde Euro

Der Knorr-Bremse Konzern konnte den Umsatz im
Geschäftsjahr 2011 um mehr als eine halbe Milliarde Euro bzw. 14% auf
4,24 Mrd. EUR steigern (Vorjahr: 3,71 Mrd. EUR). Der Konzern
profitierte auch 2011 von seiner starken weltweiten Aufstellung mit
den beiden Bereichen Systeme für Schienen- und Systeme für
Nutzfahrzeuge. Der Schienenfahrzeugbereich trug mit 2,19 Mrd. EUR zu
51% zum Konzernumsatz bei; der Bereich Nutzfahrzeuge zu 49% mit 2,07
Mrd. EUR.

Im Schienenfahrzeugbere

BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012

BKK VerbundPlus: Prämie von 60 Euro für 2011 und 2012

Die Gesetzlichen Krankenkassen befinden sich derzeit in einer ausgezeichneten finanziellen Lage. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums haben die Krankenkassen zum Jahresende 2011 Reserven in Höhe von insgesamt 19,5 Milliarden Euro erwirtschaftet und auch der Gesundheitsfonds schwimmt im Geld. Viele Krankenkassen nehmen die gute finanzielle Lage zum Anlass, um das Geld an ihre Versicherten weiterzugeben. So konnten einige Kassen ihren Zusatzbeitrag in diesem Jahr abschaffen

Klick-deine-Haushaltshilfe.at startet inÖsterreich voll durch!

Erfurt, 27.03.2012. Die Internetfirma kingnetz.de hat am vergangenen Freitag die Kooperation mit dem Portal www.deinehaushilfe.at besiegelt. Dasösterreichische Vermittlungsunternehmen wird damit erster offizieller Partner von der internationalen Suchmaschine für Haushaltshilfen: www.klick-deine-haushaltshilfe.at."Jetzt sind wir imÖsterreichischen Markt angekommen", sagt Geschäftsführer André Semm. Durch die Zusammenarbeit können noch mehr Regionen i

Märkische Allgemeine: DIHK-Präsident Hans Heinrich Drift lehnt staatliche Hilfen für eine Transfergesellschaft bei Schlecker ab

Der Präsident des Deutschen Industrie- und
Handelskammertag (DIHK), Hans Heinrich Driftmann, lehnt staatliche
Hilfen für die Gründung einer Transfergesellschaft für die 11.000 von
Kündigung betroffenen Schlecker-Beschäftigten strikt ab. "Es ist
nicht notwendig, zusätzliches Geld für eine Transfergesellschaft
auszugeben", sagte Driftmann der in Potsdam erscheinenden "Märkischen
Allgemeinen Zeitung". "Wir haben Fachkr&auml

Aktuelle Studie: Unternehmensbesteuerung ist in Deutschland im internationalen Vergleich besonders hoch und kompliziert

Innerhalb der Europäischen Union zahlen deutsche
Unternehmen nach wie vor mit die höchsten Steuern. Es gibt nur wenige
andere Länder, die ihren Firmen noch tiefer in die Taschen greifen.
In der Reihe der 27 EU-Mitgliedstaaten steht die Bundesrepublik auf
einem unrühmlichen 21. Platz, also im unteren Drittel. Das ist das
Ergebnis einer Studie, welche die Stiftung Familienunternehmen heute
in Berlin veröffentlicht hat. Erarbeitet wurde sie vom Zentrum für
Europ&

Rösler: Privater Konsum stützt die Konjunktur

Rösler: Privater Konsum stützt die Konjunktur

Zu den heute von der Gesellschaft für Konsumforschung in Nürnberg veröffentlichten Ergebnissen zum Konsumklima erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler:
"Auch wenn sich das Konsumklima angesichts stärkerer Preissteigerungen leicht eingetrübt hat, bleiben die deutschen Verbraucher grundsätzlich in Kauflaune. Der private Konsum wird auch künftig die deutsche Konjunktur stützen. Vor allem die a