ots.Audio: Mercedes-Benz Bank verzeichnet 2011 Rekordjahr: Bestmarken bei Neugeschäft und Marktanteil – Weiteres Wachstum durch neue Fahrzeugmodelle erwartet

Anmoderation:

2011 war ein Rekordjahr für die Mercedes-Benz Bank. Das deutsche
Tochterunternehmen von Daimler Financial Services hat bei allen
wichtigen Kennzahlen Bestmarken erreicht. Das sagte der
Vorstandsvorsitzende Franz Reiner bei der Jahres-Pressekonferenz der
Mercedes-Benz Bank heute (26.3.) in Stuttgart.

1. O-Ton Franz Reiner

2011 war das beste Jahr in unserer 25-jährigen
Unternehmensgeschichte. Wir haben mit einem Neugeschäft von rund 9
Milliarden w

Vaatz: Gleichwertige Hilfen für DDR-Heimkinder erreicht

Bundesregierung und ostdeutsche Länder haben heute
den Bericht "Aufarbeitung der Heimerziehung in der DDR" vorgestellt.
Hierzu erklärt der für den Bereich Aufbau Ost zuständige
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold
Vaatz:

"Mit dem heute vorgelegten Bericht zur Aufarbeitung der
Heimerziehung in der DDR wird das Leid der Heimkinder in der
ehemaligen DDR von der Bundesregierung und den ostdeutschen
Landesregierungen umfasse

Doppelsieg für PWB Rechtsanwälte: OLG Düsseldorf spricht Anlegern der DM Beteiligungen AG Schadenersatz zu

Doppelsieg für PWB Rechtsanwälte: OLG Düsseldorf spricht Anlegern der DM Beteiligungen AG Schadenersatz zu

Jena, 26. März 2012. Dass sich Geduld auszahlt, haben Mandanten der auf Kapitalanlagerecht spezialisierten Kanzlei PWB Rechtsanwälte
(www.pwb-law.com) in Jena erfahren, die seit dem Jahr 2009 gegen die Alleinaktionärin der DM Beteiligungen AG aus Bremen klagen. Der 16. Zivilsenat des OLG Düsseldorf sprach den Klägern nun Schadenersatz zu (AZ: I-16 U 167/10 und I-16 U 163/10).

In gleich zwei Berufungsverfahren am Oberlandesgericht Düsseldorf wurde Ende Januar 2012

Grüne Invasion an den Ufern der Saale

Was passiert, wenn bei uns fremde Pflanzenarten wachsen? Diese Fragestellung untersucht die von einem unabhängigen Umweltinstitut in Halle gegründete Koordinierungsstelle Korina. Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) gibt Ihnen mit diesem Beitrag einen Einblick in die Vielfältigkeit der Forschungslandschaften im Land. Viele weitere spannende Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt finden Sie unter http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de/Erfolgsgesc

„Platz“ in der spätmodernen Gesellschaft

nterdisziplinär-wissenschaftlicher Blog eines „Selfstorage“-Unternehmens in Kooperation mit dem Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität Berlin

Im Oktober 2011 starteten der Lehrstuhl für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität Berlin und der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage ein gemeinsames Online-Projekt: Als Plattform für den interdisziplinären Austausch zu Fragestellungen rund um das Thema „Platz“ riefen sie einen

KfW-Gründungsmonitor 2012: Weniger Existenzgründer in Deutschland

– Zahl der Existenzgründer sinkt im Jahr 2011 um 11 Prozent
– Sehr gute Arbeitsmarktsituation dämpft die Gründungsdynamik
– Rückgang ausschließlich im Nebenerwerb – Gründungen im
Vollerwerb auf konstantem Niveau

Rund 835.000 Personen haben sich im Jahr 2011 im Voll- oder
Nebenerwerb selbständig gemacht. Dies sind 11 Prozent weniger als im
Vorjahr (2010: 936.000 Gründer). Der Rückgang ist fast ausschließlich
auf eine stark ab