Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen wird beim
diesjährigen Gewerkschaftstag von dbb beamtenbund und tarifunion vom
11. bis 14. November 2012 in Berlin nicht für eine dritte Amtszeit
kandidieren. Dies teilte der 64-Jährige, der seit November 2003 an
der Spitze des gewerkschaftlichen Dachverbandes steht, heute in
Berlin mit.
"Nach 17 arbeitsintensiven und äußerst spannenden Jahren in der
Bundesleitung des dbb – davon fast neun Jahre als Vorsitzender –
m
"Wir suchen Herausforderungen, bei denen extrem schwierige Umsetzungen die Regel sind. Dazu müssen wir immer wieder in Grenzbereiche gehen. Das soll die Gremper AG ein bisschen anders positionieren als die meisten anderen Druckdienstleister", sagt Karl Gremper, Inhaber und Geschäftsführer einer der profiliertesten Schweizer Druckereien, die im Markt für ihre konsequente Qualitätsorientierung bekannt ist. Das Unternehmen, nach den Worten von Karl Gremper bis 20
Die DIGITTRADE GmbH, ein führender Spezialist für Computer- und Home-Entertainment-Produkte, aus Teutschenthal hat sich in diesem Jahr am HALLIANZ-Spendenlauf "Startschuss für Toleranz" beteiligt, der am Mittwoch in Halle stattfand. Der Spendenlauf zugunsten hallescher Kinder- und Jugendprojekte für Demokratie und Toleranz ist Teil der Internationalen Woche gegen Rassismus, die noch bis zum 24. März läuft und vom Bundesministerium für Familie, Frauen
Der Chef des Betriebsrates im Bochumer Opel-Werk, Rainer Einenkel, hat die NRW-Landesregierung zur sofortigen Gründung einer Opel-Task-Force aufgefordert. "Die Landesregierung muss jetzt sofort eine Task Force gründen, um das Bochumer Opel-Werk zu retten", sagte Einenkel der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Hintergrund sind die aktuellen Diskussionen bei der Opel-Mutter General Motors zur Schließung von Werken in Deutschland. Einenkel: "Die Landesreg
Am 22. März wurde der Antrag für eine moderne und
umfassende Betreuungskommunikation der Soldaten im Einsatz in das
Plenum eingebracht. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Petitionen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Günter Baumann und die
zuständige Berichterstatterin im Petitionsausschuss Patricia Lips:
"Anstoß zu diesem Antrag war eine Petition, die auf die schlechte
Qualität, den fehlenden Service sowie die hohen Preise für die
Die Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand,
Lebensqualität" debattierte am Mittwoch im Rahmen eines Symposiums
mit hochrangigen Wissenschaftlern und Vertretern von UNEP und der
OECD die zentralen Themen zur Arbeit der Enquete. Dazu erklärt der
Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission,
Georg Nüßlein:
"Wirtschaftswachstum ist für den sozialen Zusammenhalt und die
Arbeitsplätze in Deutschland weiter notwendig. Gleichwoh
Als einer der ersten Hersteller von Facility-Management-Software am deutschen Markt ist eTASK vollständig mit der Schnittstelle ?CAFM-Connect? des CAFM-Rings kompatibel.
Erster Europäischer Information Risk Index: Warnschuss auch für deutsche Unternehmen / Iron Mountain und PwC fordern Verbesserung bei Informationssicherheit und -management
Die in Düsseldorf ansässige DFE Chemie GmbH, Gewinnerin des Industriepreises 2011, wächst weiter undüberzeugt immer mehr Kunden in der Stahlindustrie von ihren hoch effizienten Beizinhibitoren der FEPORID®-Serie. Auf der Messe"Metal + Metallurgy China 2012"vom 9. bis 12. Mai wird das Unternehmen seine Produkte nun im Rahmen des deutschen Gemeinschaftsstandes in China präsentieren.
Die EU-Kommission hat ihr lang erwartetes Feedback
zum Staatsvertrag zur Änderung des Glücksspiel-Staatsvertrages (1.
GlüÄndStV), dem alle Bundesländer außer Schleswig-Holstein am
15.12.2011 zugestimmt hatten, gegeben. Sie äußert unter anderem
Kritik an den Regelungen zu Online-Casinospielen und -Poker als nicht
EU-konform, denn diese sind mit dem neuen Vertrag in den 15
Bundesländern weiterhin verboten. "Wir begrüßen die Anmerk