Handlungsbedarf bei Vorratsdatenspeicherung bestaetigt
Handlungsbedarf bei Vorratsdatenspeicherung bestaetigt
Handlungsbedarf bei Vorratsdatenspeicherung bestaetigt
Politik der Bundesregierung befördert Rassismus
Manuela Schwesig: Von der Leyen packt Altersarmut nicht bei der Wurzel
Kanzlerin betont reiches deutsches Kulturerbe im Osten
Haushalt ohne Verschuldung in Sicht
Zuverlässig führt die Spur des Terrors einmal mehr
nach Algerien und in die koloniale Vergangenheit Frankreichs. Auch
als zuletzt Mitte der 90er Jahre eine Welle von Bombenanschlägen
Paris und Lyon erschütterte, waren es Algerier, die den damals in dem
Mittelmeerland tobenden Bürgerkrieg auf den Boden der einstigen
Kolonialmacht trugen. Das hat Gründe: Bis heute hat sich Frankreich
mit der ehemaligen Kolonie und deren Menschen nicht ausgesöhnt. Fast
auf
Versprochen hat Nicolas Sarkozy zu Beginn seiner
Amtszeit einen großen Plan "Hoffnung für die Vorstädte" – gehalten
hat er wenig. In seiner Regierungsmannschaft hat er zudem diejenigen
an den Rand gedrängt, die als Kinder von Einwanderern die Öffnung der
Konservativen symbolisieren sollten. Vor fünf Jahren hat Nicolas
Sarkozy das Präsidentenamt gewonnen, weil er mit dem Profil des
starken Mannes dem rechtsextremen Front National Wähler abjag
FRA/mps – Heute hat die Gewerkschaft der
Flugsicherung (GdF) schriftlich mitgeteilt, dass sie das von der
Fraport AG vorgelegte Angebot, welches die von der GdF geforderte
Angleichung an die Münchner Tarifniveaus beinhaltet, annehmen wird.
"Wir begrüßen, dass nun im Sinne der Passagiere und unserer
Mitarbeiter eine definitive Einigung erzielt wurde", betont
Arbeitsdirektor der Fraport AG, Herbert Mai.
Für die Verkehrszentrale und Vorfeldkontrolle beinhalt
EU-Datenschutzreform
Syrien-Erklärung ist begrüßenswert