Etatgewinn: HBI wird fitter mit Fitbit
HBI unterstützt Fitbit beim Markteintritt in Deutschland
HBI unterstützt Fitbit beim Markteintritt in Deutschland
Bei seiner Nahostreise hat SPD-Chef Sigmar Gabriel Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu aufgefordert, den Siedlungsbau in Israel zu stoppen. "Die Unterstützung für Israel in der deutschen und der europäischen Öffentlichkeit leidet bereits heute massiv unter der Fortsetzung der Siedlungspolitik", sagte Gabriel der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Netanjahu habe betont, dass er zu Verhandlungen mit den Palästinensern bereit sei, alle
Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den 8.
Familienbericht zum Thema "Zeit für Familie" und die Stellungnahme
der Bundesregierung zu dem Bericht verabschiedet. Dazu erklärt die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär:
"Der 8. Familienbericht unterbreitet viele sehr bedenkenswerte
Vorschläge für eine familienfreundliche "Zeitpolitik". Familien in
Deutschland haben sich verändert. Die gleic
Studie Staufenbiel JobTrends Deutschland 2012: Special Trainee-Programme
Deutlich mehr Bundesbürger als Ende der 1990er-Jahre sorgen privat
für das Alter vor. Das zeigt eine forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt.
Altersarmut, Versorgungslücke, Mindestrente… Mit Blick auf die
sinkende gesetzliche Rente nimmt die Bedeutung privater
Altersvorsorge weiter zu. Das ist auch vielen Deutschen klar, wie der
Vergleich von forsa-Ergebnissen aus dem Jahr 1998 und einer aktuellen
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt. Hatten im Jahr 1998
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert
umgehende Maßnahmen gegen die unkontrollierte Ausbreitung des
Niedriglohnsektors in Deutschland. "Millionen Menschen arbeiten, ohne
von ihrem Lohn leben zu können. Es ist jetzt ein entschlossenes
Durchgreifen der Bundesregierung erforderlich, um diese Gefahr zu
bannen", erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer anlässlich der heute
veröffentlichten Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation der
Universit&aum
Jede Generation bekommt irgendwann ihr Etikett.
Die 30- bis 47-Jährigen können sich demnächst vielleicht über die
Bezeichnung "Generation Chef" freuen: Bei den Befragten der Global
Workforce Studie von Kelly Services gilt diese Altersgruppe als
diejenige, die besonders fähige Führungspersönlichkeiten
hervorbringt.
Bei vielen Befragten scheint das Vertrauen in die Fähigkeiten
eines Vorgesetzten generationsabhängig zu sein. Denn nur
Zehn Gründerteams und Start-ups mit besonders viel versprechenden Geschäftsideen wurden gestern abend in München als Sieger in der Stufe 1 des Münchener Businessplan Wettbewerbs 2012 prämiert. In der ersten Phase des dreistufigen Wettbewerbs zeigte sich die Gründerszene in Südbayern so aktiv wie schon lange nicht mehr: 184 Teams hatten in München und den Regionen eingereicht. Mit den 20 Nominierten und 10 Siegern schafften es Geschäftsideen aus den t
Emotionen erfüllen beim Menschen eine Grundfunktion: Sie fördern zielgerichtetes Handeln, indem z.B. bei Angst das Flucht- bzw. Rückzugsprogramm aktiviert wird. Schon der Naturwissenschaftler Charles Darwin postulierte, dass Emotionen ein angeborenes Verhalten beim Menschen sind. Laut Definition stammt der Begriff aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „aus sich heraus bewegen“. Emotionen und Gefühle entstehen aufgrund einer individuellen und damit sehr subjektiven Ein
Einen Fels in der Brandung kann so schnell nichts erschüttern – ein Orkan oder die höchsten Wellen beeindrucken ihn nicht. Vieles prallt an ihm ab – Wasser, Wind, Treibgut. Der Stein ist massiv, unbeugsam und fest im Boden verankert. Menschen, Boote oder Schiffe sollten aus genannten Gründen bei unbeständiger Wetterlage auf Abstand bleiben und einen sicheren Bogen um das Hindernis machen. Außerhalb des Wassers braucht es zum Segeln im übertragenen Sinn neben Flexib