Erfurter Messe gründet Beirat für Immobilienthemen

Die Messe Erfurt hat einen Fachbeirat ins Leben gerufen, der die Entwicklung des neuen Formats "Thüringer Immobiliengespräche" inhaltlich begleiten wird. Dem hochkarätig besetzten Gremium gehören zehn Spitzenvertreter aus Politik, Medien, Hochschulen, Kammern und Immobilienwirtschaft an, die mit ihrer Fachkompetenz das Thema Immobilien auf der Messe befördern wollen. Erfurts Messechef Wieland Kniffka begründet diesen Schritt: "Wir betrachten die Th&u

DRS unterstützt Evonik beim Verkauf seines globalen Colorants-Geschäfts mit einem virtuellen Datenraum

Die hochsichere Due-Diligence-Plattform
ermöglicht einen schnellen und effizienten Transaktionsprozess

Evonik Industries hat einen Vertrag zur Veräußerung seines
globalen Colorants-Geschäfts an den US-amerikanischen Finanzinvestor
Arsenal Capital Partners, New York, unterzeichnet. Über die
finanziellen Bedingungen wurde Stillschweigen vereinbart.

Als Plattform zur Durchführung der Due Diligence wurde der
hochsichere virtuelle Datenraum von DRS ausgew&a

Fischbach/Pawelski: Beschneidung von Frauenrechten in Afghanistan inakzeptabel

Presseberichten zufolge hat der afghanische
Präsident Hamid Karsai eine Richtlinie über die "Pflichten der Frau"
veröffentlicht. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach, und die Vorsitzende der
Gruppe der Frauen, Rita Pawelski:

"Wir sind entsetzt, dass Karsai sich hinter die Richtlinie des
obersten Religionsrates über die –Pflichten der Frau– stellt. Damit
tritt er die Rechte der Frauen mit

Weiß: Aufschwung am Arbeitsmarkt nützt auch den Rentnern

Die Renten werden nach Mitteilung der
Bundesministerin für Arbeit und Soziales zum 1. Juli 2012 spürbar
erhöht. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Von der stabilen Situation am Arbeitsmarkt und der positiven
Lohnentwicklung bei den abhängig Beschäftigten profitieren auch die
Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Das zeigen die
Rentenanpassungen zum 1. Juli 2012 in Höhe von 2

Anlegerstudie im ersten Quartal 2012 / Aktienmarktentwicklung: Pessimisten auf dem Rückzug / Konjunkturaufhellung in Deutschland erwartet / Angst vor Preissteigerungen / Anleger bleiben Sparkonto treu

Die Stimmung unter den Anlegern in Deutschland
hat sich im ersten Quartal 2012 deutlich aufgehellt. So rechnen 28
Prozent der Befragten mit steigenden Aktienkursen in den nächsten
sechs Monaten im Vergleich zu 19 Prozent im Vorquartal. Von einem
wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland gehen 18 Prozent aus, zehn
Prozentpunkte mehr als bei der letzten Erhebung. Gleichzeitig
fürchtet die Mehrheit (84 Prozent) weiter steigende Preise bei
unverändert niedrigen Zinsen (50 Proze