ZEW-Konjunkturerwartungen legen weiter zu

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im März weiter verbessert. Der entsprechende Index stieg um 16,9 Punkte auf 22,3 Punkte, teilte das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Der Indikator stieg somit zum vierten Mal in Folge und steht nun auf seinem höchsten Niveau seit Juni 2010. "Im Moment scheint die Krise im Euroraum eine Atempause eingelegt zu haben. In Deutschland d&u

ZEW-Konjunkturerwartungen im März weiter verbessert

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im März weiter verbessert: Der entsprechende Index stieg von 5,4 Punkten im Vormonat auf 22,3 Punkte. Das teilte das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

Zahl der Woche 29 % der Familien mit minderjährigen Kindern haben einen Migrationshintergrund

Im Jahr 2010 hatten rund 2,3 Millionen Familien
in Deutschland einen Migrationshintergrund. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anteil
von 29 % an allen Familien mit minderjährigen Kindern (8,1 Millionen
Familien).

Die traditionelle Familienform der Ehe war unter den
Migrationsfamilien mit 80 % deutlich stärker verbreitet als unter den
Familien ohne Migrationshintergrund (69 %). Demgegenüber waren nur 14
% der Familien mit Migr

Michael Kaschytza zu DOMSET

Michael Kaschytza ist Director New Business bei DOMSET Live-Kommunikation. In der neu geschaffenen Position verantwortet er ab jetzt das Neukundengeschäft sowie die strategische Weiterentwicklung der Kölner Agentur.

callas software engagiert sich in Forschung und Lehre

Berlin, 13. März 2012. Der PDF-Spezialist callas software sponsert den diesjährigen REQUEST-Wettbewerb der Hochschule Anhalt. Studenten werden dabei aufgefordert, sich zu einem aktuellen Thema zu informieren und das Wissen aufzubereiten. In diesem Jahr geht es um die Langzeitarchivierung. Mit seinem Engagement unterstützt callas als ein führender Entwickler von PDF/A-Technologien die Hochschule und die an dem Wettbewerb teilnehmenden Studenten. PDF/A ist das ISO-zertifizierte