Der Wissenschaftliche Beirat des Nordwestdeutschen Museums für Industriekultur (früher: Nordwolle Delmenhorst) hat auf seiner Sitzung am 9. März 2012 Professor Dr. Hans-Heinrich Bass von der Hochschule Bremen zu seinem neuen Sprecher bestimmt. Der Wirtschaftswissenschaftler Bass tritt damit die Nachfolge des verstorbenen Braunschweiger Kunsthistorikers Professor Dr. Michael Mende an. Zum alten und neuen Stellvertretenden Sprecher wurde der Geschichtsdidaktiker Professor Dr. Dietm
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion im Bundestag, Volker Beck, hat sich in der Debatte um die Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl offen für eine Befragung der Grünen-Mitglieder gezeigt. "Es gibt keinen Grund, sich vor der Parteibasis zu fürchten", sagte Beck "Handelsblatt-Online". Jetzt müsse der Bundesvorstand den Gremien ein Verfahren vorschlagen, das breit getragen werde Sympathie zeigte Beck auch f&uu
Die Sanierung hat bereits begonnen / Jetzt kommen die Penthäuser mit Dachterrassen in den Vertrieb / Blicküber die Dächer Berlins / Erhöhte steuerliche Abschreibungen für Vermieter und Selbstnutzer / Innerstädtische Oase mit großzügigen Innenhöfen
Am vergangenen Freitag fand auf der CeBIT die Preisverleihung des Innovationspreises 2012 statt. Zu den Siegern gehört der Berliner Software-Hersteller LucaNet. Die Lösungen für Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse überzeugten die Jury durch ihren hohen Nutzwert, ihren Innovationsgehalt und ihre Eignung für den Mittelstand.
"Wir haben uns 1999 zusammengefunden, um eine über die letzten Jahre entstandene Vision Wirklichkeit werden zu lassen. W
Verdi-Chef Frank Bsirske hat vor der zweiten Verhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst mindestens 200 Euro mehr Geld und damit eine Lohnkorrektur gefordert. "Insbesondere bei den unteren und mittleren Einkommen, die zum Teil ja überhaupt nicht mehr über die Runden kommen mit dem, was sie da nach Hause bringen für Vollzeitarbeit" müsse etwas getan werden, sagte Bsirske im Deutschlandfunk. Aufgrund des Reallohnverlustes sprach sich der Vorsitzende der Gewerkschaft
– Jahresüberschuss vor Steuern erreicht nahezu Rekord mit 203,1
Mio. Euro (Vorjahr: 210,0 Mio. Euro)
– Betriebsergebnis eines der besten in der Bankgeschichte mit
206,8 Mio. Euro (Vorjahr: 220,3 Mio. Euro)
– Harte Kernkapitalquote von 11,5 % erfüllt bereits künftige
regulatorische Anforderungen (Vorjahr: 13,0 %)
– Zuwachs der Kundeneinlagen um 22,3 % auf 12,4 Mrd. Euro
(Vorjahr: 10,1 Mrd. Euro)unterstreicht Vertrauen in die Bank