Sichere Datenträger: Trusted Shops zeichnet Software-Entwickler Buhl Data mit begehrtem Gütesiegel aus!

Buhl Data fertigt bereits seit 1986 nicht nur magnetische und optische Datenträger, z.B. Windows-CDs für Microsoft, sondern entwickelt auch eigene Software-Titel in den Bereichen Steuern, Finanzen und Business. Mit Erfolg: Das WISO Steuer-Sparbuch gehört seit Jahren zu den meistverkauften Softwaretiteln Deutschlands. Ab sofort bietet der Online-Shop www.buhl.de seinen Kunden auch die Garantie für einen umfassenden Käuferschutz an. Der Shop wurde mit dem Gütesiegel

Das Motivations-Plus für Mitarbeiter: Studien zeigen Bedeutung von steuerfreien Sachzuwendungen / Arbeitnehmer wünschen mehr effektive Kaufkraft

Edenred entwickelt die Ticket Plus Card®, die
einzige wiederaufladbare Gutscheinkarte in Deutschland zum Tanken &
Einkaufen

In Deutschland sorgen steigende Lebenshaltungskosten für eine
Reduzierung des verfügbaren Einkommens von Arbeitnehmern – dabei sind
niedrige und mittlere Einkommensklassen besonders betroffen. Die im
Februar 2012 durchgeführte Umfrage* von forsa im Auftrag der Edenred
Deutschland GmbH, dem führenden Anbieter für individuelle
Motiva

Manager – ein ziemlich gesunder Beruf / Ranking zeigt die Erkrankungsgefahr in 60 Berufen / Bauarbeiter mit der Gesamtnote 5,2 auf dem letzten Platz

Manager haben sämtlichen Klischees zum Trotz einen
ziemlich gesunden Beruf. Das hat das Männer-Lifestylemagazin "Men–s
Health" (Ausgabe 4/2012, EVT 14.03.2012) in Kooperation mit Experten
der Hochschule Aalen bei einer Auswertung von Daten der
Berufsgenossenschaften und anderer Versicherungen aus den Jahren 2010
und 2011 festgestellt.

Ob es um Herzinfarkt, Gelenkverschleiß, Stress, Übergewicht oder
sonstige Gefahren bei der Arbeit geht – Führungskr&

Großhandelspreise im Februar um 2,6 Prozent gestiegen

Die Großhandelsverkaufspreise in Deutschland sind im Februar 2012 um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Dezember 2011 und im Januar 2012 hatte die Jahresveränderungsrate jeweils 3,0 Prozent betragen. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Großhandelspreise um 1,0 Prozent. Einen wesentlichen Anteil an der Preisänderung zum Vorjahresmonat hatten die um 11,3 Prozent höheren Preise im Gro&szl