Bundesverband für Solarwirtschaft warnt vor Subventionskürzungen

Der Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband Solarwirtschaft, Carsten Körnig, hat vor den von CDU und FDP geplanten Subventionskürzungen im Solarbereich gewarnt. "Es ist so, dass die Asiaten Milliarden in die Solarenergie investieren, und vor diesem Hintergrund jetzt noch so stark die Förderung zu kappen, das gefährdet die Existenz von vielen zehntausend Arbeitsplätzen", appellierte Körnig im Deutschlandfunk. Die staatliche Förderung der Sola

Rösler und Röttgen: Energiewende rückwärts

Pressemitteilung

Bundesregierung stellt phantasielos erfolgreiche PV-Branche in
Frage – DUH: "Kleinster gemeinsamer Nenner zweier Minister ersetzt
keine konsistente Energiepolitik" – Im Szenariorahmen der
Bundesnetzagentur erst kürzlich festgelegte Ausbauziele werden nach
neuen Plänen weit verfehlt – Einst von Bundeskanzlerin Merkel
durchgesetzte EU-Effizienzziele drohen nun an Regierung Merkel zu
scheitern

Bundeswirtschaftsminister Rösler (FDP) und Bundesu

Pentadoc Radar veröffentlicht ECM-Marktübersicht 2012

Pünktlich zur CeBIT 2012 veröffentlichen die Research-Spezialisten von Pentadoc Radar in Zusammenarbeit mit der Trovarit AG die ECM-Marktübersicht 2012. Berücksichtigt sind die 20 umsatzstärksten ECM-Hersteller der DACH-Region. Zu jedem Herstellerprofil werden die Eckdaten zum Unternehmen, eine Übersicht der angebotenen Komponenten und Lösungen, ein Preis-/Leistungsindex sowie eine Analysteneinschätzung von Pentadoc Radar aufgeführt.
Der ECM-

Thüringens Ministerpräsidentin Lieberknecht kritisiert Pläne zur Solarförderung

Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) ist mit der von der Bundesregierung geplanten Kürzung der Solarförderung nicht einverstanden. "So, wie das jetzt auf dem Tisch liegt, ist das natürlich noch diskussionswürdig", sagte sie der "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Wir haben da schon noch deutliche Kritik. Wir müssen vor allem eine zielgenauere Umsteuerung hinkriegen und die Förderung so gestalten, da

Händlerbund schützt 12.000 Online-Shops vor Abmahnungen

Händlerbund schützt 12.000 Online-Shops vor Abmahnungen

Die auf IT-Recht spezialisierten Rechtsanwälte des Händlerbundes haben im Monat Februar den 12.000. Online-Shop auf Rechtssicherheit geprüft. Damit unterstreicht der Verband erneut seine Marktstellung als größter Onlinehandelsverband Europas und einer der führenden Anbieter von Rechtstexten im Internet.
?Wir sind stolz darauf, so vielen Onlinehändlern und Webseitenbetreibern die nötige rechtliche Sicherheit für Ihren Auftritt im Internet geb

e-World 2012 – cortility trumpft mit zwei neuen Produkthighlights auf

e-World 2012 – cortility trumpft mit zwei neuen Produkthighlights auf

Ettlingen, 23. Februar 2012 – cortility, erst Ende September 2011 als ehemaliger Geschäftsbereich der cormeta ag ausgegründet, hat die erste Messe mit Bravour hinter sich. "Wir waren erfreut, wie viele unserer Bestandskunden, aber auch Interessenten, unseren Messestand auf der e-World unter neuen Namen und in neuen Farben sofort fanden", freut sich Klaus Nitschke, der als Prokurist das operative Geschäft der cortility gmbh verantwortet. Das sei ein eindeutiges Indiz daf