Schlecker-Betriebsrat fordert Staatshilfe

Der Betriebsrat des insolventen Unternehmens Schlecker fordert staatliche Unterstützung, da ohne seine Filialen viele Dörfer von einer Drogerie-Versorgung abgeschnitten wären. "Schlecker-Filialen sind für die Grundversorgung auf dem Land unverzichtbar", sagte die Rechtsanwältin Elke Lill, die den Gesamtbetriebsrat berät, der Onlineausgabe des "Manager Magazins". Die Insolvenzexpertin möchte mit staatlichen Geldern wenigstens die Filialen auf

Schwarz-Gelb lehnt Aufstockung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms strikt ab

Kurz vor dem EU-Gipfel Anfang März in Brüssel sehen die Fraktionen der deutschen Regierungskoalition keinen Spielraum für eine Aufstockung des dauerhaften Rettungsschirms ESM. "Dem deutschen Engagement sind Grenzen gesetzt. Diese ergeben sich schon aus dem Umstand, dass Deutschland selbst einen strikten Sparkurs befolgen muss, um die nationale Schuldenbremse einzuhalten", heißt es laut dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) in einem Entwurf eines Entschlie&s