Berlin – Die Antifaschistin und Nazi-Jägerin Beate
Klarsfeld will für den Fall einer Nominierung als
Präsidentschaftskandidatin der Linken "kein Anti-Gauck" sein. Die
73-Jährige sagte am Donnerstag der Online-Ausgabe des
"Tagesspiegels": "Das will ich nicht. Auf gar keinen Fall." Sie
betonte mit Blick auf den von Union, FDP, SPD und Grünen
aufgestellten Bewerber Joachim Gauck: "Jeder hat auf seiner Seite
gekämpft. Er in der
Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit: Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker
Kauder gab an diesem Donnerstag Focus-Online das folgende Interview.
Die Fragen stellte Martina Fietz:
Wie nachhaltig ist in der CDU die Verstimmung über die FDP nach
der Entscheidung über den Bundespräsidentenkandidaten?
Kauder: Unser oberstes Ziel war die Nominierung eines
parteiübergreifenden Kandidaten. Das ist gelungen. Der Weg dorthin
war durch
Die Bundesminister Norbert Röttgen (Umwelt) und
Philipp Rösler (Wirtschaft) haben heute ihr Konzept für die künftige
Solarförderung vorgestellt. Dazu erklären der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß, und
der zuständige Berichterstatter Willi Zylajew:
"Mit ihrem Konzept reagiert die Bundesregierung wohlüberlegt und
angemessen auf den zuletzt explosionsartigen Zubau von geförderten
Solaranla
Thüringens Ministerpräsidentin Christine
Lieberknecht (CDU) ist mit der von der Bundesregierung geplanten
Kürzung der Solarförderung nicht einverstanden. "So, wie das jetzt
auf dem Tisch liegt, ist das natürlich noch diskussionswürdig", sagte
sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe). "Wir haben da schon noch deutliche Kritik. Wir
müssen vor allem eine zielgenauere Umsteuerung hinkriegen und die
F&