Zur CeBIT 2012 ist die DNUG, Anwendervereinigung für
IBM Collaboration Solutions, gemeinsam mit IBM und fünf IBM Business
Partnern in Halle 2, B30, präsent. Datentransfer auf mobile Geräte,
Service Management, Kontrollsysteme für Kreditinstitute, Unified
Communication, Komplett- und Backup-Lösungen vom Distributor sowie
Social Software gehören zu den Angeboten für moderne Kommunikation
und Zusammenarbeit. Den Erfahrungsaustausch dazu bietet die DNUG
Dr. Dierk Paskert, Geschäftsführer der im Januar
gegründeten Rohstoffallianz, wird am 8. März in Düsseldorf mit
Unternehmensvertretern und Politikern über die Entwicklung an den
internationalen Rohstoffmärkten diskutieren / Weitere Informationen
und Anmeldung unter www.ftd.de/rohstoffkonferenz
Die von Unternehmen wie Aurubis, BASF, Chemetall, Daimler, Evonik
und ThyssenKrupp gegründete Allianz zur Rohstoffsicherung will sich
künftig an Bergb
Wohnen rund um den Erdball – das neue "Thema des
Monats" beschäftigt sich mit globalen Trends bei Immobilien und den
dazugehörigen Finanzierungsformen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf
modernen energieeffizienten Wohnformen, wie sie von der Kreditanstalt
für Wiederaufbau (KfW) seit Jahren gefördert werden. Aktuell prämiert
die KfW unter dem Motto "Modernisieren mit Weitblick" Immobilien, die
auf besonders innovative Weise energieeffizient saniert wu
Der ehemalige Vorsitzende des Sachverständigenrates, Bert Rürup, prognostiziert Deutschland eine glänzende wirtschaftliche Zukunft. In einem Interview mit dem Hamburger Magazin "Stern" sagte der Ökonom, die deutsche Industrie sei "die leistungsfähigste der Welt". Im globalen Wettrennen um Wohlstand stünde Deutschland derzeit auf "Pole-Position". Nach Analysen des renommierten Wirtschaftsberaters passt die deutsche Produktpalette "h
Bei der Rechtsform "eingetragener Kaufmann" (e.K.)
braucht der Unternehmer den vollen Überblick / Krisen sind nicht zu
stoppen, wenn Entscheidungsträger nicht persönlich haften
Hamburg, 22. Februar 2012 – Trigema-Chef Wolfgang Grupp sieht
Wirtschaften nach dem "Schneeball-System" und "Größenwahnsinn" als
die entscheidenden Gründe für die Insolvenz der Drogeriekette
Schlecker. Wie er gegenüber dem Wirtschaftsmagazin —
Auch Preise für Erdgas und Scheitholz ziehen an –
Heizsaison ist noch lange nicht zu Ende
Das extrem kalte Winterwetter ist zwar jetzt vorbei – aber die
Heizsaison ist noch lange nicht zu Ende. Und der Preisanstieg beim
Heizöl hat die Bundesbürger kalt erwischt. Denn während des zunächst
sehr milden Winters versäumten es viele, ihre Öltanks genügend
aufzufüllen, sodass jetzt die Nachfrage sprunghaft steigt. Dadurch
verlängern sich die L