Bekanntgabe vermutlich erst nach den
Präsidentschaftswahlen in Frankreich im April / Maßnahmenpaket aus
Schuldenschnitt, Euro-Ausstieg und Wiedereinführung der Drachme
erwartet / In zehn Jahren Rückkehr der Griechen in den Euro möglich /
Für Portugal ist Ausstieg nicht ausgeschlossen / Staatspleite von
Spanien und Italien "wäre das Ende des Euro"
Der Ausstieg Griechenlands aus dem Euro ist Robert Halver zufolge
hinter den Kulissen bereits be
Ein kleiner Lohn macht nicht zwangsläufig arm, denn nur jeder
sechste Beschäftigte im Niedriglohnsektor ist von Armut bedroht.
Dagegen tragen Menschen ohne Job ein ungleich größeres Risiko: Rund
56 Prozent der Arbeitslosen laufen Gefahr, in Armut zu leben. Das
zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
(IW).
Zu den Niedriglöhnern gehört hierzulande, wer aktuell weniger als
9 Euro brutto pro Stunde verdient. Das traf 2010 a
DSM Computer präsentiert auf der embedded world in Halle 1, Stand 254, den ersten Vertreter ihrer neuen IPC-Familie ARCTIS(TM) A1-QM67, der trotz extrem hoher Rechen- und Grafikleistung für den Einsatz in staubigen Umgebungen ausgelegt ist. Erreicht wird dies durch ein innovatives hybrides Kühlkonzept, das ohne Luftaustausch von außen in das Innere des Gehäuses auskommt.
Zur optimalen Kühlung des Systems leiten zwei Heatpipes die Wärme der CPU mit int
Am 24. Februar 2012 informiert der weltweit größte Anbieter individueller Förderung in Frankfurtüber die Möglichkeit der Eröffnung eines eigenen Lerncenters mit Mathematik und Englisch
Unternehmensabläufe beschleunigen, Prozesse vereinfachen, abgestimmter arbeiten: Wie Unternehmen diese Ziele mit einem effizienten Dokumentenmanagement-System erreichen können, präsentiert die CTO Balzuweit GmbH auf der CeBIT 2012