Staatsanwaltschaft beginnt mit Ermittlungen gegen Wulff

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat am Samstag offiziell mit den Ermittlungen gegen den früheren Ministerpräsidenten von Niedersachsen begonnen. Das sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft in Hannover, Hans-Jürgen Lendeckel. "Mehr werde ich dazu nicht sagen. Auch zum weiteren Fortgang des Verfahrens werde ich mich nicht äußern", sagte Lendeckel. Mit dem Ende der Immunität ist es den Ermittlern nun möglich Zeugen zu vernehmen, Akten einzusehen sowie

Karneval in Rio offenbart die kommenden Herausforderungen der Weltmeisterschaft

Der heutige Tag markiert den Beginn des Karnevals
in Rio de Janeiro, der ungefähr 850.000 Besucher in Brasiliens
zweitgrößte Stadt locken wird. 2014 muss Brasilien darauf vorbereitet
sein viermal so viele Leute (knapp 3,4 Millionen) begrüßen zu dürfen.
Obwohl die Weltmeisterschaft eine neue Periode von Investitionen
enormer Höhe einführte, wird Brasilien 2016 auch Gastgeber der
Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro, und die Dringlichkeit der
Ent

Burger King plant 40 bis 50 neue Restaurants in Deutschland

Die Hamburger-Kette Burger King will in diesem Jahr 40 bis 50 neue Filialen in Deutschland eröffnen und die Modernisierung der bereits bestehenden 700 Restaurants vorantreiben. "Am Ende des Jahres wird die Hälfte unserer Restaurants modern und neu designt sein", sagte Deutschland-Chef Andreas Bork dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Die Fast-Food-Kette ist seit 1976 in Deutschland vertreten, als das erste Restaurant in West-Berlin am Kurfürstendamm eröffnete. Heute g

DGB-Chef Sommer will Piraten-Vorsitzenden Nerz treffen

Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer will sich innerhalb der kommenden Wochen mit dem Chef der Piratenpartei, Sebastian Nerz, treffen. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) unter Berufung auf DGB-Sprecherin Sigrid Wolff. Dem Bericht zufolge soll das Treffen im März oder April stattfinden. Sommer hatte den Piraten zuvor vorgeworfen, mit ihrer Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen Arbeit zu missachten. "Auch beim Urheberrecht und der Freiheit des Interne

Der Tagesspiegel: Burger King plant 40 bis 50 neue Restaurants in Deutschland

Die Hamburger-Kette Burger King will in diesem Jahr
40 bis 50 neue Filialen in Deutschland eröffnen und die
Modernisierung der bereits bestehenden 700 Restaurants vorantreiben.
"Am Ende des Jahres wird die Hälfte unserer Restaurants modern und
neu designt sein", sagte Deutschland-Chef Andreas Bork dem
Tagesspiegel (Samstagausgabe).

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Der Tagesspiegel: DGB-Chef Sommer will Piraten-Vorsitzenden Nerz treffen

Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer will sich
innerhalb der kommenden Wochen mit dem Chef der Piratenpartei,
Sebastian Nerz, treffen. Das berichtet der "Tagesspiegel"
(Samstagausgabe) unter Berufung auf DGB-Sprecherin Sigrid Wolff. Dem
Bericht zufolge soll das Treffen im März oder April stattfinden.
Sommer hatte den Piraten zuvor vorgeworfen, mit ihrer Forderung nach
einem bedingungslosen Grundeinkommen Arbeit zu missachten. "Auch beim
Urheberrecht und der Freiheit des I

SPD wirft Union Parteitaktik bei Suche nach Wulff-Nachfolger vor

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat mit seiner Äußerung, es werde keinen neuen Bundespräsidenten von SPD-Gnaden geben, scharfe Kritik auf sich gezogen. "Die Ansage von Herrn Kauder zeigt, dass er nichts verstanden hat", sagte der Vorsitzende der SPD in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, "Handelsblatt-Online". Kanzlerin Angela Merkel (CDU) habe zweimal Personalvorschläge unter Berufung auf schwarz-gelbe Mehrheiten in der Bundesversammlung gemacht. D

Merkel wünscht sich spürbare Einheit in Europa

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wünscht der jungen Generation, dass Europas Einheit für sie noch spürbarer wird. Als "besten Dienst, den wir der Jugend leisten können", bezeichnete Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast eine "solide Haushaltspolitik". Vor allem gehe es jedoch darum, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat zu verteidigen, so die Bundeskanzlerin. "Ich glaube, dass Vieles erreicht ist, aber natürlich sind wi

Koalition setzt Beratungen über Wulff-Nachfolger fort

In Berlin werden am Samstag die Beratungen der schwarz-gelben Koalition über einen Nachfolger des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff fortgesetzt. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will bei dem Treffen im Kanzleramt neben CSU-Chef Horst Seehofer und FDP-Chef Philipp Rösler auch die Vorsitzenden der drei Regierungsfraktionen hinzuziehen. Bereits am Freitagabend hatte die Kanzlerin die Frage mit Seehofer und Rösler diskutiert. Merkel hatte angekündigt