Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat den Streik der Vorfeld-Beschäftigten auf dem Frankfurter Flughafen scharf kritisiert. "Die Vorfeldlotsen missbrauchen die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom Sommer 2010, mit der das Gericht den Grundsatz der Tarifeinheit aufgegeben hat", sagte der BDA-Chef der "Bild am Sonntag". Nach Ansicht Hundts "nutzen sie ihr Erpressungspotenzial, um egoistisch Lohnerhöhungen von sage und schreibe 50 bis 70 Prozent zu erpr
Altbundespräsident Walter Scheel und eine sehr große Mehrheit der Deutschen fordern den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff dazu auf, auf seinen lebenslangen Ehrensold in Höhe von 199.000 Euro zu verzichten. "Ich wünsche mir, dass Christian Wulff als Bundespräsident a. D. klug genug ist und auf seinen Ehrensold verzichtet. Damit könnte er beim deutschen Volk verlorenes Vertrauen und Glaubwürdigkeit zurückgewinnen", sagte Scheel der
Die Sozialdemokraten müssen in dieser Woche leichte Verluste hinnehmen. Nach der Meta-Analyse aller in der letzten Woche durch die großen Meinungsforschungsinstitute veröffentlichten Umfragen kommt die SPD auf 28,2 Punkte. Das sind 0,3 Prozentpunkte weniger als noch in der Vorwoche. Die CDU und CSU können 0,1 Punkt gutmachen und kommen auf 36,3 Prozent. Die FDP verliert 0,2 Punkte und kommt in dieser Woche nur noch auf drei Prozent. Die Grünen hingegen legen in der W&au
Mehr als jeder zweite Deutsche will Joachim Gauck als Staatsoberhaupt. In einer repräsentativen Emnid-Umfrage für die "Bild am Sonntag" wünschten sich 54 Prozent der Deutschen den ehemaligen DDR-Bürgerrechtler als neuen Bundespräsidenten. An zweiter Stelle folgten mit 34 Prozent Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière und SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier. Die Zustimmung für Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) lag bei 32 Proz
Eine große Mehrheit der Deutschen (78 Prozent) lehnt eine Extrasteuer für Kinderlose ab. Das ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der "Bild am Sonntag". Nur ein Fünftel (21 Prozent) findet den Vorschlag einiger junger Abgeordneter der CDU gut. Die meisten Befürworter einer Extrasteuer für Kinderlose finden sich in der Gruppe der Gutverdienenden mit einem Nettoeinkommen von mehr als 2500 Euro im Monat: 30 Prozent befürworten die Idee, 69
Ein Bewerber, der für alle sprechen kann, wäre
für das Amt des Bundespräsidenten ein Segen. Das schließt einen
Vertreter der Parteipolitik nicht aus, sofern er über die
erforderliche innere Unabhängigkeit verfügt. Allerdings sind
Persönlichkeiten von entsprechendem Format in der Berliner Republik
eine bedrohte Art. Am Ende könnte es so auf einen Quereinsteiger
hinauslaufen. Horst Köhlers Scheitern sollte uns den Blick auf diese
Optio
Der frühere DDR-Bürgerrechtler Joachim Gauck ist laut einer Umfrage der Favorit der Deutschen für die Nachfolge des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff (CDU). In einer vom Fernsehsender RTL durchgeführten Forsa-Umfrage sprachen sich 46 Prozent der Bürger für Gauck als neuen Bundespräsidenten aus. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) wäre für 20 Prozent der Befragten eine geeignete Nachfolgerin Wulffs im Amt des Bundesp
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich gegen die massive Kritik des griechischen Präsidenten Karolos Papoulias verwahrt. Papoulias hatte Schäuble vorgeworfen, er verhöhne Griechenland. "Ich kenne keinen Herrn Schäuble, auf den dies zutreffen würde", sagte der CDU-Politiker dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Da ist beim griechischen Staatspräsidenten vielleicht etwas falsch angekommen", so Schäuble weiter. Der griec
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
verwahrt sich gegen die massive Kritik des griechischen Präsidenten
Karolos Papoulias. Papoulias hatte Schäuble vorgeworfen, er verhöhne
Griechenland. "Ich kenne keinen Herrn Schäuble, auf den dies
zutreffen würde", sagte der CDU-Politiker dem Tagesspiegel am
Sonntag. "Da ist beim griechischen Staatspräsidenten vielleicht etwas
falsch angekommen."
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier hat die Regierungskoalition davor gewarnt, sich vor Gesprächen mit der Opposition auf einen Kandidaten für die Nachfolge des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff (CDU) festzulegen. "Wir können zu einem gemeinsamen Kandidaten nur kommen, wenn es von Anfang an ein offenes Gespräch über infrage kommende Personen gibt", erklärte Steinmeier am Samstag in Berlin. SPD-Chef Sigmar Gabriel bekrä