Nachhaltigkeit: Für Unternehmer ein doppelter Gewinn

Nachhaltigkeit: Für Unternehmer ein doppelter Gewinn

Nicht mehr nur nach Zahlen beurteilen: Zukunft gestalten heißt nachhaltig wirtschaften. Dies fordert der Bund der Selbständigen – Gewerbeverband Bayern e.V. (BDS) in seinem Positionspapier zum Thema Nachhaltigkeit. Dass Nachhaltigkeit als Grundstein des unternehmerischen Erfolges wirken kann und sich auch tatsächlich bezahlbar macht, zeigt das Unternehmerpaar und BDS-Mitgliedsunternehmen Wimmer anhand ihres Fahrschulbetriebes. Wie man es nicht machen sollte, zeigt das Beispiel M&

Wulff-Rücktritt: CDU-Politikerin Lengsfeld attackiert Merkel

Die CDU-Politikerin und frühere DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld hat die Reaktion von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf den Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff scharf kritisiert. Merkels Vorschlag, nunmehr einen gemeinsamen Bundespräsidenten-Kandidaten mit SPD und Grünen finden zu wollen, klinge nur beim ersten Hinhören vernünftig, sagte Lengsfeld der Onlineausgabe des "Handelsblatts". In Wirklichkeit sei das ein durchsichtiges Man&o

Linksparteichef Ernst würdigt Wulffs Mut und Engagement um Integration

Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat die Verdienste von Ex-Bundespräsident Christian Wulff zur Integration gewürdigt. "Es war sehr mutig von ihm, zu sagen, dass der Islam zu Deutschland gehört, gerade wenn man bedenkt, aus welcher Partei er kommt", sagte Ernst den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagsausgaben) und dem Onlineportal derwesten.de. "Seine Initiative für ein gemeinsames öffentliches Gedenken an die Opfer des Rechtsterrors war re

Zeitung: Sympathie bei den Grünen für Töpfer und Lammert als mögliche Wulff-Nachfolger

Die Grünen können sich vorstellen, einen Politiker der Union als Nachfolger von Bundespräsident Christian Wulff zu unterstützen. Wie die Tageszeitung "Die Welt" (Samstag) aus Führungskreisen der Grünen erfuhr, würde eine Kandidatur von Bundesratspräsident Norbert Lammert (CDU) wie auch des früheren Bundesumweltministers und ehemaligen Leiters des UN-Umweltprogramms, Klaus Töpfer (CDU), grundsätzlich auf Sympathie stoßen. Soll

Grünen-Chefin Roth: Auch Merkel hat das Amt des Bundespräsidenten beschädigt

Grünen-Chefin Claudia Roth wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel vor, das Amt des Bundespräsidenten beschädigt zu haben. "Frau Merkel hatte vor zwei Jahren die Chance, bei der Suche nach einem Nachfolger für Horst Köhler einen integren und hoch angesehenen Kandidaten zu benennen, der breiten Rückhalt in der gesamten Bevölkerung hatte, wie es bei Joachim Gauck der Fall war. Indem Frau Merkel damals diese Chance nicht nutzte, sondern sich auf Christian Wulff f