Der Tagesspiegel: Barbara John, Ombudsfrau für Angehörige der Neonazi-Opfer, begrüßt, dass Merkel Rede auf Gedenkfeier sprechen wird

Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die
Angehörigen der rechtsextremen Gewaltopfer, Barbara John, hat es
begrüßt, dass die Bundeskanzlerin die Rede für den zurückgetretenen
Bundespräsidenten Christian Wulff bei der zentralen Gedenkfeier am
Donnerstag im Konzerthaus in Berlin übernimmt. John sagte dem
"Tagesspiegel" (Samstagausgabe): "Ich erwarte von der Kanzlerin auch
eine Entschuldigung bei den Opfern und Angehörigen. Die Fam

CeBIT 2012: Bühne frei für eine neue Generation der INTUS Terminals von PCS

CeBIT 2012: Bühne frei für eine neue Generation der INTUS Terminals von PCS

PCS Systemtechnik GmbH präsentiert zusammen mit fünf Software- und Systemhauspartnern auf der CeBIT in Hannover in Halle 6, Stand D14 innovative Lösungen aus den Bereichen Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Videoüberwachung sowie Betriebsdatenerfassung.
Highlight von PCS auf der Messe ist eine neue Generation von Terminals und Industrie-PCs der INTUS-Familie im preisgekrönten Design. Drei neue Geräte stehen im Mittelpunkt: Das multifunktionale Terminal IN

Türken in Deutschland bedauern Wulff-Rücktritt

Der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hofft, dass der Nachfolger von Christian Wulff im Amt des Bundespräsidenten ebenfalls positive Akzente in der Integrationsdebatte setzen wird. "Wir bedauern den Rücktritt von Herrn Wulff, respektieren aber seinen Schritt", sagte Kolat "Handelsblatt-Online". Denn Wulff habe in drei Bereichen Maßstäbe gesetzt, die für den neuen Bundespräsidenten als Messlatte gelten so

Rheinische Post: Vorsitzender des Zentralrats der Muslime: Wulff-Nachfolger wird Weg der Integration fortsetzen

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime,
Ayman Mazyek, hat sich zuversichtlich gezeigt, dass der Nachfolger
von Bundespräsident Christian Wulff das Thema Integration weiter
voranbringen wird. "Ich bin sicher, dass der eingeschlagene Weg der
Integration durch den neuen Bundespräsidenten fortgesetzt wird und
ich setze darauf, dass dieser dann auch für alle Deutschen sprechen
wird, also auch für Muslime", sagte Mazyek der in Düsseldorf
erscheinenden &qu

Rheinische Post: Albig (SPD): parteiübergreifender Vorschlag für Wulff-Nachfolge

Der schleswig-holsteinische SPD-Spitzenkandidat
Torsten Albig hat sich für einen parteiübergreifenden Vorschlag für
die Nachfolge des zurückgetretenen Bundespräsidenten Christian Wulff
ausgesprochen. "Dies ist nicht die Zeit parteipolitischer Geplänkel,
dies ist die Zeit gemeinsamer Verantwortung", sagte Albig der in
Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Samstagausgabe). Jetzt
müsse es darum gehen, dass parteiübergreifend eine Pers

Gröhe: CDU dankt Christian Wulff für seine Arbeit

Zu dem Rücktritt von Bundespräsident Christian
Wulff erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann
Gröhe:

Die CDU Deutschlands nimmt den Rücktritt von Bundespräsident
Christian Wulff mit großem Respekt und Bedauern zur Kenntnis. Wir
danken ihm für seine Arbeit und seinen Dienst am Land.

Christian Wulff hat sich in seiner Amtszeit vor allem für eine
Stärkung des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft und ein gutes
Mi