Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat das Treffen konservativer Parteimitglieder mit Generalsekretär Hermann Gröhe als ein "konstruktives Gespräch" bezeichnet. Bosbach sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag), Gröhe habe deutlich gemacht, dass es im Konrad-Adenauer-Haus keine Ressentiments gegen den sogenannten "Berliner Kreis" gebe. Für Gröhes Klarstellung sei man "dankbar" gewesen, so Bosbach. Der CDU-Generalsekret
Die mds aus München wird dieses Jahr volljährig.
Mit den Bereichen Werbung/Kommunikation,
Consulting/Prozessmanagement, Visual-Publishing sowie Database/Online
ist die Agentur ein Spezialist für Unternehmenskommunikation. Die mds
sieht sich als externer FullService Partner in den Bereichen
Kommunikation, Print und New Media für international agierende
Unternehmen. Gemeinsam mit ihren Kunden werden Hand in Hand effektive
Ergebnisse erzielt.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat vom hoch verschuldeten Griechenland erneut durchgreifende Reformen gefordert. Der Minister schreibt in einem Beitrag für "Die Zeit": "Unsere Hilfen entbinden jedoch die Reformstaaten der Euro-Zone nicht von der Notwendigkeit, selbst die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das grundsätzliche Problem der überhöhten Staatsverschuldung anzugehen. Dam
Im Bundesfinanzministerium gibt es Überlegungen, das Elterngeld drastisch zu kürzen. Die Ausgaben müssten um fast zwei Milliarden Euro sinken, wie Haushaltsstaatssekretär Werner Gatzer nach Informationen der "Zeit" bei einer Abstimmungsrunde sämtlicher Ministerien forderte. Momentan belastet das Elterngeld den Bundeshaushalt mit knapp fünf Milliarden Euro pro Jahr. Hintergrund der geforderten Kürzung ist die für 2013 geplante Einführung des
In der bundesweiten Hochschulfinanzierung fehlen nach Ansicht des Landes Baden-Württemberg fast zehn Milliarden Euro oder mehr, weil weit mehr Studienanfänger als erwartet an die Universitäten strömen. Landeswissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) sagte der "Zeit", je nachdem wie die Studienanfängerprognose der Kultusministerkonferenz (KMK) ausfalle, "dürften die Kosten für die zusätzlich nötigen Studienplätze allein f&
Der deutschen Immobilienwirtschaft konnten Finanz-, Wirtschafts-
und Schuldenkrise bislang nichts anhaben. Im Gegenteil: Niedrige
Zinsen, Inflationsangst und der internationale Mangel an sicheren
Anlagemöglichkeiten haben die Investitionen in Wohnungen, Büros und
Handelsimmobilien deutlich ansteigen lassen. Diese Entwicklung wird
sich voraussichtlich auch in den nächsten Jahren fortsetzen,
prophezeit der von der Immobilien Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher
Fachverlag) ge
"Auch 2012 ist der Export trotz vieler
Rezessionsängste auf Kurs zu einem neuen Allzeithoch. Zusammen mit
den Importen erwarten wir für den Außenhandel dann erstmals die
2-Billionen-Marke zu knacken. Die Abschwächung des Exportwachstums
zum Jahresende kommt nicht überraschend. Im Dezember mussten sogar
leichte Rückgänge bei den Ausfuhren in die Eurozone verzeichnet
werden. Dies kann die exzellenten Ergebnisse für das Gesamtjahr
jedoch nicht tr
München, 7. Februar 2012 – Mit dem VX2336s-LED stellt ViewSonic einen neuen Monitor der VX-Modellreihe mit IPS-Display vor. Das 58,4 cm (23")-Modell verfügt über LED-Hintergrundbeleuchtung, Full-HD-Auflösung und die für IPS-Panels typische, extrem große Blickwinkelstabilität. Die außergewöhnliche Performance des besonders schlanken Displays wird durch ein edles, dezent geschwungenes schwarzes Gehäuse unterstrichen.
Die gateProtect AG treibt ihre Expansion weiter voran. Einher geht dies mit einer Erweiterung der Führungsmannschaft zum 1. Februar: Neuer Vorstandsvorsitzender wird Dr. Peter Smeets, neuer Vorstand Technik wird Stephan Ziegler. Aufgrund des starken internationalen Wachstums der Gesellschaft wird ein eigenes Vorstandsressort"Vertrieb und Internationalisierung"gegründet, das der bisherige Vorstandsvorsitzende Dennis Monnerübernimmt. Komplettiert wird das Managementteam du