GBI-Genios setzt Benchmark in Sachen Service

GBI-Genios liegt in den Bewertungen der deutschen Informationszentren vorn. Das ergibt eine Umfrage der Fachzeitschrift "Password"
GBI-Genios liegt in den Bewertungen der deutschen Informationszentren vorn. Das ergibt eine Umfrage der Fachzeitschrift "Password"
Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern ist mit seinem russischen Partner JSCo Oboronservis vom Verteidigungsministerium der Russischen Föderation beauftragt worden, ein Trainings- und Ausbildungszentrum in Mulino/Russland zu errichten. Damit wird in der Wolga-Region bis 2014 die weltweit modernste Trainingsbasis mit simulationsgestützter Ausbildung entstehen, in der pro Jahr bis zu 30.000 Soldaten ausgebildet werden können. Das Auftragsvolumen für Rheinmetall beziffert si
Der ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im November 2011 überraschend verbessert. Wie das Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) am Donnerstag mitteilte, liegt der aktuelle Index bei 106,6 Punkten. Im Oktober 2011 lag der Wert noch bei 106,4 Punkten. Im März 2009 hatte der Index mit 82,2 Punkten einen historischen Tiefstand erreicht. Der ifo-Geschäftsklimaindex gilt als wichtigster Frühindikator für die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Er
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im November 2011 auf 106,6 Punkte gestiegen. Das teilte das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Die sogenannte Unisex-Entscheidung des Europäischen
Gerichtshofes (EuGH) vom 01.03.2011 (EuGH vom 01.03.2011 – C-236/09
-, NJW 2011, 907) hat für zukünftige Neuabschlüsse von
Lebensversicherungsverträgen eine große Bedeutung. Demnach gelten ab
dem 22.12.2012 für Lebensversicherungsverträge für Männer und Frauen
die gleichen Rechnungsgrundlagen. Eine geschlechterspezifische
Berücksichtigung der jeweiligen Lebenserwartung darf somit zuk
Energiemanagement-Software erfasst alle wesentlichen Betriebsdaten im Rechenzentrum
Am heutigen Donnerstag trifft sich der
EU-Energieministerrat zur Debatte über die Ausgestaltung der
EU-Richtlinie für Energieeffizienz. Dazu erklärt der Koordinator für
Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß:
"Die deutsche Position zur EU-Richtlinie für Energieeffizienz, die
heute auf dem Energieministerrat vertreten wird, ist begrüßenswert.
Deutschland bekennt sich klar zum Ziel einer Einsparung von 20
Prozent bis 2020
Der Ravensburger Anbieter für Photovoltaik-Systemkomponenten erhält ab 1. Januar 2012 das Naming Right des Traditionsvereins SC Freiburg. Die Zustimmung für die Umbenennung in „MAGE SOLAR Stadion“ erfolgte am Dienstag den 22. November durch den Gemeinderat der Stadt Freiburg.
In der aktuellen Diskussion zur
Stromnetzentgelt-Verordnung wird der Bundesregierung vorgeworfen,
große Stromkunden zu Ungunsten von Privathaushalten und kleinen
Unternehmen zu entlasten. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer und der
energiepolitische Koordinator der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Thomas
Bareiß:
"In den letzten Tagen gab es wiederholt Versuche, die
energieintensive Industrie an den Pran
Niedersachsen, Bremen, Brandenburg und das
Saarland haben es bereits zum Jahreswechsel 2011 getan. In
Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg müssen Immobilienkäufer
seit Oktober beziehungsweise November tiefer in die Tasche greifen.
Ab 1. Januar und 1. März 2012 erhöhen nun auch Schleswig-Holstein und
Rheinland-Pfalz die Grunderwerbsteuer von 3,5 auf 5 Prozent. Wer in
den beiden Bundesländern ohnehin eine Immobilie kaufen möchte, sollte
handeln und Vert