Rechtsextremismus an der Wurzel bekämpfen ? Kommunen im finanziellen Teufelskreis
Rechtsextremismus an der Wurzel bekämpfen ? Kommunen im finanziellen Teufelskreis
Rechtsextremismus an der Wurzel bekämpfen ? Kommunen im finanziellen Teufelskreis
Kulturhaushalt steigt zum siebten Mal in Folge
Ärzte ohne Grenzen warnt vor massiven Finanzproblemen bei Behandlung von HIV/Aids-Patienten
Die Grünen haben Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) Hilflosigkeit in der Benzinpreispolitik vorgeworfen. "Der Minister prescht gerne vor, wenn er als Problemlöser erkannt werden will", sagte Grünen-Politiker Hans Josef Fell in der "Neuen Westfälischen" (Donnerstagausgabe) zu den Plänen Röslers, mit einem Gesetz Preistreiberei beim Benzin entgegenwirken zu wollen. Der Vorschlag aus dem Wirtschaftsministerium "kappt vielleicht
Internationale Kostenmanagement-Beratung seit vielen Jahren auf nachhaltigem Wachstumskurs
Neue G Data Technologie lässt Banking-Trojaner alt aussehen
München, 23. November 2011. Mit einer Experten Umfrage auf der diesjährigen Fachveranstaltung für Kundenmanagement des BankingClubs, der CRMforBanks 2011, hat der Business- und IT-Lösungsanbieter SHS VIVEON, in Erfahrung gebracht, welche Trends 2012 das Kundenmanagement im Banken und Finanzdienstleistungssektor bestimmen. Die Befragung richtete sich an verantwortliche CRM und Marketing Manager deutscher Banken und Finanzdienstleister.
Zum wichtigsten Ziel erklären die
Als „dreiste Umverteilung vom Mittelstand zur Energiefresserindustrie“ sieht der Bund der Selbständigen Bayern die geplante Neuregelung der Stromnetzentgelte. Nach Berechnungen des Bundes der Energieverbraucher könnten auf Mittelstand und Privatverbraucher beim geplanten Ausbau der Stromnetze bis zu einer Milliarde Euro Mehrkosten zukommen, während für energieintensive Branchen großzügige Ausnahmen gelten.
In Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz und dem US-Unternehmen CliniWorks will iSOFT medizinische Daten für die klinische Forschung nutzbar machen
Steigerung der Shop-Performance in der Mauve Virtual Privat Cloud um rund 30 Prozent